12.11.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STANDPUNKTBESTIMMUNG KAPITEL 3 GEODIMETER SYSTEM 600<br />

PRG<br />

20<br />

Abriss<br />

Hinweis!<br />

☛<br />

Wenn<br />

Sie ein<br />

Servoinstrumenteinsetzen,betätigen<br />

Sie die<br />

Taste<br />

,<br />

um die<br />

Punkte<br />

2 - 10<br />

anzufahren.<br />

Die<br />

Feinanzielung<br />

erfolgt<br />

wie<strong>de</strong>r<br />

manuell.<br />

Hinweis!<br />

☛<br />

Von <strong>de</strong>r vorherigen Seite<br />

STD 10:20*<br />

Hz:xxx.xxxx<br />

V:xxx.xxxx<br />

A/M<br />

STD 10:20*<br />

Hz:xxx.xxxx<br />

V:xxx.xxxx<br />

SD:xx.xxx<br />

REG<br />

Resultat<br />

Diff HD:0.003<br />

Diff Hz:0.0032<br />

Ref ok?<br />

YES<br />

STD 10:21<br />

weiter?<br />

YES<br />

1.3.28<br />

Zielen Sie Ihr Ziel an. Dann betätigen<br />

Sie die Taste A/M.<br />

Automatische Anzielung – siehe<br />

Hinweis.<br />

Das Instrument hat nun die Rchtung<br />

und Entfernung zum zweiten Punkt<br />

gemessen. Ihre gemessenen Daten<br />

könenn nun gespeichert wer<strong>de</strong>n.<br />

Diff HD ist die Differenz zwischen<br />

<strong>de</strong>r gemessenen und <strong>de</strong>r gerechneten<br />

Horizontalstrecke zum zweiten<br />

Referenzobjekt. Diff Hz ist die<br />

Differenz zwischen <strong>de</strong>m berechneten<br />

und gemessenen Brechungswinkel <strong>de</strong>r<br />

Punkte 1 und 2. Betätigen Sie YES<br />

um zu bestätigen, NO um die<br />

Messung zu wie<strong>de</strong>rholen.<br />

Hinweis ! Wer<strong>de</strong>n mehr als zwei<br />

Referenzobjekte angemessen, wird<br />

Diff Hz duch die Standardabweichung<br />

<strong>de</strong>r Horizontalwinkel S_<strong>de</strong>v Hz<br />

ersetzt.<br />

Wollen Sie weitere Punkte in die<br />

Standpunktbestimmung einbeziehen,<br />

o<strong>de</strong>r sollen nur zwei Punkte angemessen<br />

wer<strong>de</strong>n? In unserem Beispiel<br />

wollen wir einen weiteren Punkt<br />

anmessen (maximale Anzahl = 10).<br />

Betätigen Sie YES/ENT.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!