12.11.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VORBEREITENDE MAßNAHMEN KAPITEL 2 GEODIMETER SYSTEM 600<br />

MNU<br />

5<br />

TEST<br />

Hinweis<br />

! ☛<br />

Testverfahren (cont.)<br />

Test 10:22<br />

Kipp: 0.0150<br />

Speichern?<br />

ENT<br />

STD P0 10:23<br />

Hz: 123.4567<br />

V: 99.9875<br />

Wenn Sie zufrie<strong>de</strong>n sind, antworten Sie<br />

mit YES.<br />

Hinweis!<br />

Wenn <strong>de</strong>r Kippachsenfehler größer als<br />

0,02gon ist, erscheint im Display die<br />

Meldung "Falsch Wie<strong>de</strong>rh?". Diese<br />

Frage sollte zweckmäßigerweise mit<br />

YES beantwortet und das Meßverfahren<br />

wie<strong>de</strong>rholt wer<strong>de</strong>n. Wenn <strong>de</strong>r<br />

Fehler größer als 0,02 gon ist und Sie<br />

auf die Meßfrage nicht mit YES antworten,<br />

behält und benutzt das Instrument<br />

<strong>de</strong>n zuletzt gespeicherten Korrekturfaktor.<br />

Wenn <strong>de</strong>r Fehler größer<br />

als 0,02 gon ist, sollte das Instrument<br />

bei <strong>de</strong>r nächstgelegenen Geodimeter<br />

Servicewerkstatt überprüft wer<strong>de</strong>n.<br />

Wird die Frage "Speichern?" <strong>de</strong>s<br />

Kippachsenfehlers mit YES beantwortet,<br />

erfolgt ein automatischer<br />

Rücksprung zum Startprogramm P0.<br />

1.2.26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!