12.11.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ENTFERNUNGSMEßSYSTEM KAPITEL 2 GEODIMETER SYSTEM 600<br />

Entfernungsmeßsystem<br />

Überblick<br />

Entfernungsmessung<br />

2.2.3<br />

Standardmessung (STD-Modus) 2.2.4<br />

Schnelle Standardmessung (FSTD-Modus) 2.2.4<br />

Präzisionsmessung (D-Modus) 2.2.5<br />

Absteckung (Tracking-Modus) 2.2.6<br />

Polaraufnahme (Tracking-Modus) 2.2.7<br />

Long Range-Messungen 2.2.7<br />

Exzentrische Punkte (Target Test) 2.2.8<br />

Automatische Kontrolle <strong>de</strong>r Signalstärke 2.2.9<br />

Divergenz <strong>de</strong>s Meßstrahls 2.2.9<br />

Reichweite 2.2.9<br />

Genauigkeit 2.2.9<br />

Wichtige Information für hochgenaue Messungen 2.2.9<br />

Kontinuierliche Höhenbestimmung (R.O.E.)<br />

2.2.10<br />

Kombinationen von Instrumenten- und Signalhöhe 2.2.11<br />

UTM Maßstabsfaktor<br />

2.2.13<br />

UTM Beispiel 2.2.14<br />

Abbildungen<br />

Abb. 2.1 Messung zu einem exzentrischen Punkt<br />

Abb. 2.2-2.4 Verschie<strong>de</strong>ne Kombinationen von IH und SH bei <strong>de</strong>r<br />

Verwendung von R.O.E.<br />

Abb. 2.5 UTM Maßstabsfaktor<br />

2.2.1<br />

Kapitel 2<br />

2.2.3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!