12.11.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DURCHFÜHREN EINER MESSUNG KAPITEL 4 GEODIMETER SYSTEM 600<br />

PRG<br />

22<br />

C2 L2+L1<br />

+ C1<br />

Von <strong>de</strong>r vorherigen Seite<br />

D P0 10:21<br />

Hz: 123.9965<br />

HD: 102.2230<br />

II:2 I:1<br />

A/M<br />

D P0 10:22<br />

Hz: 123.9965<br />

HD: 102.2223<br />

dH:05 dV:03<br />

A/M<br />

D P0 10:21*<br />

Hz: 123.9965<br />

HD: 102.2230<br />

SD: 33.114<br />

ENT<br />

Siehe nächste Seite<br />

Jetzt nehmen Sie die Feineinstellung<br />

aus <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Richtung vor. Betätigen<br />

Sie A/M.<br />

Die zweite Winkelmessung in Lage I<br />

und das En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Beobachtung (d.h.,<br />

II:2) erscheinen sehr schnell im Display.<br />

Die jetzt im Display angezeigten Werte<br />

sind die endgültigen Mittelwerte <strong>de</strong>r<br />

Horizontal- und Vertikalwinkelmessung<br />

aus <strong>de</strong>r Beobachtung in zwei<br />

Fernrohrlagen.<br />

Die Winkel wur<strong>de</strong>n um die halbierten<br />

Werte von dH und dV korrigiert.<br />

Zur Messung <strong>de</strong>r Entfernung betätigen<br />

Sie nun A/M....<br />

Die Entfernung wird kontinuierlich<br />

gemessen und aktualisiert, während<br />

<strong>de</strong>r Winkelmittelwert erhalten bleibt.<br />

Die Anzeige von HD und dH <strong>de</strong>s<br />

Punktes erfolgt durch Betätigen von<br />

ENT....<br />

1.4.19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!