12.11.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WICHTIGE SEITEN KAPITEL 6 GEODIMETER SYSTEM 600<br />

Auf <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Seiten wer<strong>de</strong>n die verschie<strong>de</strong>nen Info-Co<strong>de</strong>s erklärt, die in<br />

Ihrem Instrument auftauchen können. Wenn ein Fehler wie<strong>de</strong>rholt auftritt,<br />

sollten Sie mit einer autorisierten Geodimeter-Werkstatt Kontakt aufnehmen.<br />

In einigen Fällen enthält <strong>de</strong>r Info-Co<strong>de</strong> auch einen gerätespezifischen Co<strong>de</strong>,<br />

z.B. 22.2. Die häufigsten gerätespezifischen Co<strong>de</strong>s sind:<br />

1=RS-232, 2=Imem, 6=Telemetrie, 7=Entfernungsmesser<br />

Wenn ein Co<strong>de</strong> angezeigt wird, sehen Sie in <strong>de</strong>r Beschreibung <strong>de</strong>r Info-Co<strong>de</strong>s<br />

nach. Ist <strong>de</strong>r Co<strong>de</strong> dort nicht enthalten, han<strong>de</strong>lt es sich um einen internen<br />

Fehler, setzen Sie sich bitte mit einer autorisierten Geodimeter-Werkstatt in<br />

Verbindung.<br />

Info 1 – Stehachsenkompensator außerhalb <strong>de</strong>s Arbeitsbereichs<br />

Ursache:<br />

Beseitigung:<br />

Das Instrument ist nicht mehr horizontiert. Der zweiachsige Stehachsenkompensator<br />

kann diese Stehachsenschiefe nicht mehr ausgleichen.<br />

Horizontieren Sie das Instrument wie<strong>de</strong>r o<strong>de</strong>r schalten Sie <strong>de</strong>n Kompensator<br />

aus.<br />

Info 2 – Falsche Meßstellung<br />

Ursache:<br />

Beseitigung:<br />

Vorgang wur<strong>de</strong> ausgeführt, als sich das Instrument in einem unzulässigen<br />

Betriebsmodus befand. Zum Beispiel wur<strong>de</strong> versucht, in <strong>de</strong>r zweiten Lage<br />

die Entfernung zu messen.<br />

Wechseln Sie zu Lage 1, Anzeige <strong>de</strong>r Winkel im Display abwarten und<br />

erneut versuchen.<br />

Info 3 – Entfernung wur<strong>de</strong> schon gespeichert<br />

Ursache:<br />

Beseitigung:<br />

Die Entfernung zu <strong>de</strong>m aktuellen Zielpunkt wur<strong>de</strong> bereits registriert.<br />

Wenn eine neue Registrierung erfor<strong>de</strong>rlich ist, muß eine erneute Messung<br />

durchgeführt wer<strong>de</strong>n.<br />

Info 4 – Messung ungültig<br />

Ursache:<br />

Beseitigung:<br />

• Die Messung ist ungültig, weil z.B. mehrere Messungen zu <strong>de</strong>mselben<br />

Punkt durchgeführt wur<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r die gemessenen Punkte 200 gon<br />

voneinan<strong>de</strong>r entfernt liegen (P20, Freie Stationierung).<br />

• Versuch, eine von einer Entfernung abhängige Berechnung<br />

durchzuführen, ohne eine Entfernung gemessen zu haben (P20, Freie<br />

Stationierung und P21, Z/IZ).<br />

• Vergewissern Sie sich, daß die obigen Umstän<strong>de</strong> nicht zutreffen und<br />

wie<strong>de</strong>rholen Sie die Messung..<br />

1.6.9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!