12.11.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DEFINITIONEN & FORMELN KAPITEL 9 GEODIMETER SYSTEM 600<br />

Atmosphärische Korrektur<br />

Aufgrund <strong>de</strong>r Tatsache, daß die Lichtgeschwindigkeit<br />

geringfügig schwankt, wenn <strong>de</strong>r Meßstrahl Schichten mit<br />

unterschiedlichem Luftdruck und unterschiedlichen Temperaturen<br />

passiert, muß zur Erzielung <strong>de</strong>r korrekten Entfernung<br />

ein atmosphärischer Korrekturfaktor ermittelt wer<strong>de</strong>n.<br />

Dieser atmosphärische Korrekturfaktor wird nach <strong>de</strong>r<br />

folgen<strong>de</strong>n Formel berechnet:<br />

p<br />

ppm = 274.41 – 79.39 x +11.27 x<br />

(273.15 + t)<br />

p = Druck in millibar<br />

p w = Partialdruck <strong>de</strong>r Wassersäule in millibar<br />

t = Trockentemperatur in ° (Celsius)<br />

Der Partialdruck <strong>de</strong>r Wassersäule (p w ) wird nach folgen<strong>de</strong>r<br />

Formel bestimmt:<br />

h<br />

p = x 6.1078 x e<br />

w 100<br />

OR<br />

17.269 x t' ( )<br />

( )<br />

Das Geodimeter 600 berechnet und korrigiert dies automatisch.<br />

Stellen Sie sicher, daß die richtigen Einheiten eingestellt<br />

sind, MNU 6.5, Einheiten.<br />

2.9.5<br />

17.269 x t<br />

237.3 + t<br />

237.3 + t'<br />

p w = 6.1078 x e – 0.000662 x p(t – t')<br />

p = Druck in millibar<br />

p w = Partialdruck <strong>de</strong>r Wassersäule in millibar<br />

t = Trockentemperatur in ° (Celsius)<br />

t' = Feuchttemperatur in ° (Celsius)<br />

h = Relative Luftfeuchtigkeit in %<br />

p w<br />

(273.15 + t)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!