12.11.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DURCHFÜHREN EINER MESSUNG KAPITEL 4 GEODIMETER SYSTEM 600<br />

TRK<br />

2<br />

o<strong>de</strong>r Geben Sie die Horizontalentfernung zum<br />

TRK<br />

Hinweis!<br />

☛<br />

Höhenabsteckung<br />

Hinweis!<br />

☛<br />

Wenn Sie<br />

mit <strong>de</strong>r<br />

RPU<br />

arbeiten,<br />

benutzen<br />

Sie <strong>de</strong>n CL-<br />

Taste für<br />

die Positionierung.<br />

Hinweis!<br />

☛<br />

Tracklight<br />

Von <strong>de</strong>r vorherigen Seite<br />

TRK P0 10:17*<br />

SHD=104.324<br />

ENT<br />

TRK P0 10:17*<br />

Hz: 33.7965<br />

dHz: 55.1550<br />

o<strong>de</strong>r<br />

o<strong>de</strong>r<br />

o<strong>de</strong>r<br />

8<br />

9<br />

6<br />

TRK P0 10:17*<br />

Hz: 88.9515<br />

dHz: 0.0000<br />

dHD: –7.25<br />

Siehe nächste Seite<br />

Absteckpunkt ein, z.B. 104.324, und<br />

betätigen Sie ENT.<br />

Wenn Sie eine dreidimensionale Absteckung<br />

<strong>de</strong>s Punktes vornehmen möchten,<br />

geben Sie die Höhe mit F29 = SdH ein.<br />

Hz und dHz erscheinen. Drehen Sie das<br />

Instrument*, bis es ca. 0.0000 bei dHz<br />

anzeigt – d.h., es zeigt in die Richtung <strong>de</strong>s<br />

ersten Absteckpunktes. Hz ist die berechnete<br />

Richtung zum Absteckpunkt. Kein<br />

Vorzeichen vor dHz be<strong>de</strong>utet, daß das<br />

Instrument nach rechts gedreht wer<strong>de</strong>n<br />

muß.<br />

*Servo: Wenn Sie horizontal positionieren<br />

wollen, drücken Sie diese Taste und warten<br />

auf <strong>de</strong>n Signalton.<br />

*Servo: Wenn Sie vertikal positionieren<br />

wollen und SdH eingegeben haben,<br />

drücken Sie diese Taste.<br />

*Servo: Wenn Sie horizontal und vertikal<br />

positionieren wollen, drücken Sie diese<br />

Taste.<br />

Hier kann Tracklight sehr vorteilhaft<br />

eingesetzt wer<strong>de</strong>n, in<strong>de</strong>m es Ihren Vermessungsgehilfen<br />

so leitet, daß er in <strong>de</strong>r<br />

Richtung zum ersten Absteckpunkt steht<br />

und nur <strong>de</strong>m Tracklight folgen muß.<br />

Sobald das Prisma in <strong>de</strong>n Meßstrahl<br />

gelangt, sehen Sie <strong>de</strong>n Wert von dHD<br />

(ein Minuszeichen vor dHD be<strong>de</strong>utet, daß<br />

das Prisma auf das Instrument zu bewegt<br />

wer<strong>de</strong>n muß). Führen Sie diesen Vorgang<br />

durch, bis dHz und dHD = 0 sind. Die<br />

korrekt eingegebene Richtung von 88.9515<br />

erscheint gegenüber Hz im Display. Die<br />

korrekte Position <strong>de</strong>s Punktes ist nun<br />

abgesteckt wor<strong>de</strong>n.<br />

1.4.26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!