12.11.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WINKELMEßSYSTEM KAPITEL 1 GEODIMETER SYSTEM 600<br />

Berechnung <strong>de</strong>r Horizontalrichtung<br />

Die folgen<strong>de</strong> Formel dient zur Berechnung <strong>de</strong>r Horizontalrichtung:<br />

Hz = Hzs + Eh * 1 / sin v + Yh * 1 / tan v + V * 1 / tan v<br />

(sin v = Kollimation tan v = Stehachse tan v = Horizontalachse)<br />

Hzs = Horizontalrichtung gemessen durch das elektronische<br />

Winkelmeßsystem<br />

Eh = Ziellinienfehler<br />

Yh = Stehachsenfehler, rechtwinklig zur Zielrichtung,<br />

korrigiert durch <strong>de</strong>n automatischen Stehachsenkompensator<br />

V = Kippachsenfehler<br />

v = Vertikalwinkel<br />

Berechnung <strong>de</strong>s Vertikalwinkels<br />

Die folgen<strong>de</strong> Formel dient zur Berechnung <strong>de</strong>s Vertikalwinkels:<br />

v = Vs + Ev + Yv<br />

Vs = Vertikalwinkel gemessen durch das elektronische<br />

Winkelmeßsystem<br />

Ev = Höhenin<strong>de</strong>xfehler<br />

Yv = Restliche Stehachsenschiefe, gemessen und berechnet<br />

durch <strong>de</strong>n automatischen Stehachsenkompensator<br />

2.1.5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!