12.11.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DURCHFÜHREN EINER MESSUNG KAPITEL 4 GEODIMETER SYSTEM 600<br />

PRG<br />

22<br />

C2 L2+L1<br />

+ C1<br />

Hinweis!<br />

☛<br />

Siehe<br />

"Datenspeicherung"<br />

Seite 2.7.1<br />

STD P0 13.38<br />

Hz: 310.8390<br />

V: 98.1720<br />

PRG<br />

P22 13.38<br />

JobNr:<br />

ENT<br />

P22 13.38<br />

1:Imem off<br />

2:RS-232 off<br />

1<br />

ENT<br />

P22 13.38<br />

Stn=_<br />

Siehe nächste Seite<br />

Das Geodimeter befin<strong>de</strong>t sich nun im<br />

Programm 0 (P0). Wählen Sie Programm<br />

22 - Winkelmessung.<br />

Der Programmname "2-Lagenmessung"<br />

erscheint kurz im Display,<br />

gefolgt von <strong>de</strong>r Frage nach <strong>de</strong>r Job-<br />

Nr., in <strong>de</strong>r Sie Ihre Winkelmessung<br />

speichern möchten. Geben Sie z.B. 16<br />

ein ...<br />

Hier wählen Sie durch Eingabe von 1<br />

o<strong>de</strong>r 2, in welchem Speicher Sie <strong>de</strong>n<br />

Job speichern möchten. In diesem<br />

Beispiel wählen wir Nr. 1: Interner<br />

Speicher..<br />

Geben Sie die Standpunktnummer ein<br />

– z.B. 1000. Betätigen Sie ENT.<br />

1.4.15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!