12.11.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STANDPUNKTBESTIMMUNG KAPITEL 3 GEODIMETER SYSTEM 600<br />

PRG<br />

20<br />

Freie<br />

Station<br />

Freie Stationierung<br />

PRG<br />

20<br />

ENT<br />

StnEst 10:19<br />

1 Bekannte Stn<br />

2 Freie Station<br />

3 Abriss<br />

2<br />

P20 10:19<br />

JobNr=_<br />

20<br />

ENT<br />

P20 10:19<br />

1:Ext.Mem off<br />

2:Imem off<br />

3:RS-232 off<br />

1<br />

ENT<br />

Siehe nächste Seite<br />

1.3.33<br />

Wählen Sie Programm 20.<br />

In diesem Beispiel wer<strong>de</strong>n wir eine<br />

freie Stationierung durchführen. Die<br />

Referenzobjekte, die wir benutzen<br />

wer<strong>de</strong>n, wur<strong>de</strong>n als Punktnummern<br />

und Koordinaten in einer Area-Datei<br />

mit Hilfe von P43 (Koordinaten<br />

eingeben) gespeichert.<br />

Wir wählen Funktion 2, Freie Station.<br />

Hier geben Sie die Nummer o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n<br />

Namen <strong>de</strong>r Job-Datei ein, in <strong>de</strong>r Sie<br />

die Daten Ihrer Standpunktbestimmung<br />

speichern möchten. Eine<br />

Liste <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r gewählten Job-Datei<br />

gespeicherten Daten sehen Sie auf <strong>de</strong>n<br />

Seiten 1.3.44, 46. Wählen Sie z.B. Job<br />

Nr. = 20.<br />

Wo möchten Sie Ihre Job-Datei<br />

speichern? Wählen Sie durch Eingabe<br />

von 1, 2 o<strong>de</strong>r 3 zur Aktivierung/<br />

Deaktivierung die entsprechen<strong>de</strong><br />

Speichereinheit. Dann betätigen Sie<br />

ENT.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!