12.11.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DATENSPEICHERUNG KAPITEL 7 GEODIMETER SYSTEM 600<br />

MNU<br />

4<br />

Hinweis!<br />

☛<br />

Eine<br />

komplette<br />

Liste <strong>de</strong>r<br />

Funktionen<br />

und<br />

Labels<br />

fin<strong>de</strong>n<br />

Sie in<br />

Anhang<br />

A.<br />

Kontrolle <strong>de</strong>r Datenspeicherung<br />

Das Instrument prüft vor <strong>de</strong>r Speicherung die Gültigkeit <strong>de</strong>r<br />

Daten. Es prüft zum Beispiel, ob das Prisma angezielt ist.<br />

Diese Funktion wählt man mit Target Test ON? MENUE 6-1<br />

- d.h., ob Winkel und gemessene Entfernungen zusammengehören.<br />

Weitere Informationen in bezug auf exzentrische<br />

Objekte fin<strong>de</strong>n Sie in <strong>de</strong>n "gelben Seiten" 2.2.7.<br />

Datenausgabe<br />

Ein Standardtable für je<strong>de</strong>n Meßmodus ist im Instrument<br />

gespeichert. Wenn eine an<strong>de</strong>re Ausgabe gewünscht wird,<br />

können 5 weitere Tables vom Anwen<strong>de</strong>r direkt über die<br />

Tastatur festgelegt wer<strong>de</strong>n. Dies erfolgt mit MENUE 4-2,<br />

TABLE SETZEN.<br />

Die Wahl <strong>de</strong>s Speichers, in <strong>de</strong>m die Daten abgelegt wer<strong>de</strong>n<br />

sollen-d.h. interner Speicher o<strong>de</strong>r seriell zur direkten Kommunikation<br />

mit einem Computer - wird ebenfalls mit<br />

MENUE 4-1, AUSG. WAEHLEN, direkt über die Tastatur<br />

<strong>de</strong>s Instrumentes gesteuert.<br />

Für mehr als ein Speichergerät können gleichzeitig verschie<strong>de</strong>ne<br />

o<strong>de</strong>r dieselben Ausgabetables aktiviert wer<strong>de</strong>n.<br />

Standardausgabe<br />

Die Ausgabe <strong>de</strong>r gemessenen Daten vom Geodimeter System<br />

600 kann völlig unabhängig von <strong>de</strong>n im Display gezeigten<br />

Daten erfolgen. Die Standard-Ausgabetables sind zur Speicherung<br />

von Horizontalrichtung, Vertikalwinkel und Schrägentfernung<br />

für die verschie<strong>de</strong>nen Meßmodi erstellt wor<strong>de</strong>n.<br />

Wenn die Ausgabe an<strong>de</strong>rer Daten gewünscht wird, können<br />

spezielle Ausgabetables durch <strong>de</strong>n Anwen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>finiert wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Standardausgabe, Table 0 (siehe Tab. 7.2, Seite<br />

2.7.4), ist <strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>nen Meßmodi angepaßt, während<br />

die anwen<strong>de</strong>r<strong>de</strong>finierbaren Tables 1, 2, 3, 4 und 5 völlig<br />

unabhängig vom gewählten Meßmodus sind.<br />

2.7.3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!