12.11.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ENTFERNUNGSMEßSYSTEM KAPITEL 2 GEODIMETER SYSTEM 600<br />

Kontinuierliche Höhenbestimmung (R.O.E.)<br />

Die R.O.E.-Meßfunktion wird benutzt, um Höhen von<br />

Objekten zu bestimmen, bei <strong>de</strong>nen es nicht möglich o<strong>de</strong>r<br />

unpraktisch ist, einen Reflektor anzubringen. Zur Bestimmung<br />

<strong>de</strong>r Höhe eines Objektes erfolgt zuerst eine Entfernungsmessung<br />

zu einem Reflektor, <strong>de</strong>r sich an einem Punkt<br />

in <strong>de</strong>rselben Vertikalebene befin<strong>de</strong>t, in <strong>de</strong>r die Höhe <strong>de</strong>s zu<br />

bestimmen<strong>de</strong>n Punktes liegt. Wenn die Entfernung einmal<br />

gemessen ist, kann die Höhe zu je<strong>de</strong>m weiteren Punkt<br />

gemessen wer<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>rselben Vertikalebene liegt.<br />

Die Höhe wird ausgehend von <strong>de</strong>r gemessenenen Horizontalentfernung<br />

und <strong>de</strong>m Vertikalwinkel <strong>de</strong>s Punktes, auf <strong>de</strong>n das<br />

Fa<strong>de</strong>nkreuz gerichtet ist, berechnet.<br />

MNU<br />

1<br />

2<br />

"Bezugshöhe"<br />

Die Bezugshöhe kann auf Null gesetzt wer<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r auf je<strong>de</strong>n<br />

an<strong>de</strong>ren beliebigen Wert, in<strong>de</strong>m Sie das MNU 1-2, R.O.E.<br />

benutzen. Beachten Sie, daß R.O.E. im Programm 0 immer<br />

aktiv ist, es muß nicht aktiviert wer<strong>de</strong>n.<br />

Ein Beispiel: Nehmen wir an, Sie wollen die Höhe eines<br />

Gebäu<strong>de</strong>s bestimmen, vom Bo<strong>de</strong>n zum First. Plazieren Sie<br />

<strong>de</strong>n Reflektor nahe am Gebäu<strong>de</strong>, messen Sie es an und<br />

wählen Sie ein Display, daß VD und Z anzeigt. Fahren Sie<br />

das Teleskop auf die Stabspitze und wählen Sie MNU 1-2.<br />

Geben Sie die Bezugshöhe 0.000 ein. Wenn Sie die Stabspitze<br />

am Bo<strong>de</strong>n niche sehen können, geben Sie z.B. die Signalhöhe<br />

1.750 ein.Wenn Sie nun das Teleskop zum First <strong>de</strong>s Hauses<br />

hochdrehen, können Sie die Gebäu<strong>de</strong>höhe als VD o<strong>de</strong>r Z<br />

sehen.<br />

2.2.10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!