12.11.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WICHTIGE SEITEN KAPITEL 6 GEODIMETER SYSTEM 600<br />

Allgemeine Meßhinweise (Forts.)<br />

Wie Sie die Labels<br />

26, 27, 28 und 29 miteinan<strong>de</strong>r kombinieren können<br />

1. Positionierung von Hz und V<br />

Wenn Sie einen Punkt anzielen wollen, von <strong>de</strong>m Sie Hz und V<br />

kennen, benutzen Sie die Label 26 und 27.<br />

2. Punkte mit Richtungswinkel und Entfernung abstecken<br />

Wenn Sie Richtungswinkel und Entfernung zu einem Punkt<br />

kennen, sollten Sie die Label 27 und 28 benutzen. Mit Label 29<br />

können Sie auch die Höhe abstecken.<br />

Hinweis - Benutzen Sie nicht <strong>de</strong>n Label 26 für die<br />

Höhenabsteckung. Nehmen Sie statt<strong>de</strong>ssen Label 29 und<br />

berechnen Sie über das Instrument <strong>de</strong>n Vertikalwinkel.<br />

3. Punkte mit bekannten Koordinaten abstecken<br />

Wenn Sie Ihren Standpunkt bereits bestimmt haben (über<br />

Programm 20 o<strong>de</strong>r MNU 3), können Sie die Label 67 und 68<br />

verwen<strong>de</strong>n. Mit Label 69 können Sie auch die Höhe abstecken.<br />

Hinweis - Wenn Sie die Label 67, 68 o<strong>de</strong>r 69 verwen<strong>de</strong>n, hat<br />

das auch Auswirkung auf die Label 27 und 28.<br />

4. Punkte höhenmäßig abstecken<br />

mit Hilfe <strong>de</strong>r vertikalen Positionierungstaste<br />

Um auf die Höhe zu positionieren, benutzen Sie die Taste .<br />

Wenn die Entfernung noch nicht gemessen wur<strong>de</strong>, positioniert<br />

das Instrument auf die Höhe ausgehend von <strong>de</strong>r Sollentfernung.<br />

Wenn die Entfernung jedoch bereits gemessen wur<strong>de</strong>, positioniert<br />

das Instrument auf die Höhe zu <strong>de</strong>m gemessenen Punkt.<br />

Stationsdaten holen (MNU 3-3)<br />

Wenn Sie Ihren Standpunkt mit P20 bestimmt haben und die<br />

Standpunktkoordinaten sind womöglich überschrieben wor<strong>de</strong>n<br />

(z.B. durch ein UDS-Programm), können Sie die Original-<br />

Standpunktkoordinaten mit MNU 3-3 wie<strong>de</strong>rla<strong>de</strong>n. Hinweis!<br />

Das funktioniert nicht mehr, wenn sich Label 21 geän<strong>de</strong>rt hat.<br />

1.6.6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!