12.11.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WINKELMEßSYSTEM KAPITEL 1 GEODIMETER SYSTEM 600<br />

Winkelmessung in einer Fernrohrlage<br />

Die unten beschriebenen Beson<strong>de</strong>rheiten erlauben effiziente<br />

und genaue Winkelmessungen in einer Lage, weil die<br />

Instrumentenfehler, die während <strong>de</strong>r Testmessung ermittelt<br />

und abgespeichert wer<strong>de</strong>n, automatisch korrigiert wer<strong>de</strong>n.<br />

Bei Winkelmessungen in einer Lage wird, wenn <strong>de</strong>r Kompensator<br />

eingeschaltet ist und eine Testmessung und Speicherung<br />

von Ziellinien-, Höhenin<strong>de</strong>x- und Kippachsenfehlern<br />

erfolgt ist, je<strong>de</strong>r angezeigte Winkel um die folgen<strong>de</strong>n Werte<br />

korrigiert:<br />

❑ Teilungsfehler und Exzentrizitäten <strong>de</strong>s Horizontal- und<br />

Vertikalteilkreises.<br />

❑ restliche Stehachsenschiefe<br />

❑<br />

❑<br />

Ziellinien- und Höhenin<strong>de</strong>xfehler<br />

Kippachsenfehler<br />

Es muß darauf hingewiesen wer<strong>de</strong>n, daß menschliche<br />

Fehlereinflüsse, z.B Beobachtungsungenauigkeiten (dieser<br />

Fehler kann jedoch durch eine Wie<strong>de</strong>rholungsmessung o<strong>de</strong>r<br />

durch eine Messung in zwei Fernrohrlagen nahezu ausgeschlossen<br />

wer<strong>de</strong>n) und Ungenauigkeiten bei <strong>de</strong>r Zentrierung<br />

weiterhin bestehen bleiben.<br />

Winkelmessung in zwei Fernrohrlagen<br />

Das Instrument kann auch wie ein konventioneller Theodolit<br />

benutzt wer<strong>de</strong>n, d.h. Messung in zwei Fernrohrlagen. Diese<br />

zwei Fernrohrlagen wer<strong>de</strong>n nachstehend mit Lage I und Lage<br />

II bezeichnet.<br />

Die Messung in zwei Lagen kann verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n, wenn es<br />

örtliche Meßvorschriften o<strong>de</strong>r Genauigkeitsanfor<strong>de</strong>rungen<br />

erfor<strong>de</strong>rlich machen und Sie es dokumentieren müssen.<br />

Bei einer Zweilagenmessung im STD-Meßmodus können die<br />

Winkelwerte aus Lage I und Lage II gemessen und<br />

gespeichert wer<strong>de</strong>n. Sie sind dann automatisch um Ziel-<br />

2.1.6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!