12.11.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STANDPUNKTBESTIMMUNG KAPITEL 3 GEODIMETER SYSTEM 600<br />

PRG<br />

20<br />

Abriss<br />

Von <strong>de</strong>r vorherigen Seite<br />

On?<br />

Pno: xx<br />

Diff HD: -x.xxx<br />

Diff HZ: x.xxxx<br />

ENT<br />

Ergebnis<br />

Liste:3 Pkte:3<br />

Diff HZ:x.xxxx<br />

ENT-Taste<br />

ENT<br />

Waehlen 10:23<br />

1 En<strong>de</strong><br />

2 Ergebnis<br />

3 Berechnung<br />

ENT<br />

Waehlen 10:23<br />

4 Pkt aufnehmen<br />

1<br />

1.3.30<br />

Hier haben Sie die Möglichkeit,<br />

einzelne Punkte, durch Betätigen <strong>de</strong>r<br />

Taste NO in die Berechnung<br />

einzubeziehen (On?), o<strong>de</strong>r sie<br />

auszuschließen (Off?) o<strong>de</strong>r sie ganz<br />

zu löschen (Löschen?).<br />

Ihre Einstellungen bestätigen Sie<br />

punktweise mit <strong>de</strong>r Taste ENT.<br />

Wenn Sie Ihre Einstellungen vorgenommen<br />

haben, wird eine Neuberechnung<br />

ausgeführt, und das<br />

Ergebnis in diesem Display angezeigt.<br />

In diesem Beispiel sind drei Punkte in<br />

<strong>de</strong>r Punktliste, und alle drei wur<strong>de</strong> in<br />

die Berechnung einbezogen.<br />

Betätigen Sie ENT um zum<br />

Auswahlmenü zurückzukehren.<br />

Sie kehren zurück zum Auswahlmenü.<br />

Hier können Sie wie<strong>de</strong>r<br />

entwe<strong>de</strong>r das Programm P20 been<strong>de</strong>n,<br />

die Punktliste editieren, eine<br />

Neuberechnung ausführen (um z.B.<br />

das Ergebnis erneut zu sehen) o<strong>de</strong>r<br />

weitere Punkte hinzufügen.<br />

(Mit ENT können Sie zwischen<br />

diesen Displayseiten wechseln)<br />

Betätigen Sie die Taste 4 um weitere<br />

Punkte hinzuzufügen, um das<br />

Ergebnis zu verbessern. In diesesm<br />

Beispiel sind wir mit <strong>de</strong>m Ergebnis<br />

zufrie<strong>de</strong>n und betätigen 1 um das<br />

Programm P20 zu been<strong>de</strong>n.<br />

Beachten Sie, daß dies die aktuelle<br />

Richtung <strong>de</strong>s Instrumentes ist, die als<br />

Hzref gespeichert wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!