12.11.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

Bedienungsanleitung_GDM600_de.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DURCHFÜHREN EINER MESSUNG KAPITEL 4 GEODIMETER SYSTEM 600<br />

PRG<br />

22<br />

C2 L2+L1 + C1<br />

Hinweis!<br />

☛<br />

Drücken<br />

Sie<br />

A/M<br />

wenn Sie<br />

eine Tastatur<br />

auch in<br />

Lage II<br />

haben.<br />

Von <strong>de</strong>r vorherigen Seite<br />

13.39 Wie<strong>de</strong>rholen Sie <strong>de</strong>n obigen Vorgang,<br />

bis alle Punkte gespeichert sind.<br />

weiter ?<br />

Beantworten Sie dann diese Frage mit<br />

NO.<br />

NO<br />

Mess-Modus13.39<br />

1 STD<br />

2 D<br />

2<br />

Betätigen Sie vorne<br />

Betätigen Sie vorne<br />

Betätigen Sie vorne<br />

Siehe nächste Seite<br />

Das Programm gibt Ihnen die Möglichkeit,<br />

<strong>de</strong>n Meßmodus zu wählen, in<br />

<strong>de</strong>m Sie beobachten möchten. In<br />

diesem Beispiel wählen wir Nr. 2 = D-<br />

Modus....<br />

Das Instrument zielt in Lage II Punkt<br />

Nr. 200 an.<br />

Die Anzahl <strong>de</strong>r Anzielungen kann frei<br />

bestimmt wer<strong>de</strong>n. Sie wird wesentlich<br />

von <strong>de</strong>n Sichtverhältnissen und <strong>de</strong>r zu<br />

erreichen<strong>de</strong>n Genauigkeit <strong>de</strong>r Vermessungsarbeit<br />

bestimmt. In diesem<br />

Beispiel haben wir uns für zwei Beobachtungen<br />

in Lage II entschie<strong>de</strong>n.<br />

Stellen Sie <strong>de</strong>n Punkt mit <strong>de</strong>n zweistufigen<br />

Feintrieben genau ein. Betätigen<br />

Sie A/M...<br />

Nach <strong>de</strong>r zweiten Betätigung <strong>de</strong>r Taste<br />

A/M wird <strong>de</strong>r Mittelwert <strong>de</strong>r Winkelmessung<br />

in Lage II gespeichert. In <strong>de</strong>n<br />

bei<strong>de</strong>n Lagen I und II muß auf je<strong>de</strong>n<br />

Fall die gleiche Anzahl Zielungen<br />

erfolgen.<br />

Bewegen Sie das Instrument durch ca.<br />

2 Sekun<strong>de</strong>n langes Betätigen <strong>de</strong>r Taste<br />

A/M in Lage I.<br />

1.4.18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!