23.01.2015 Aufrufe

Port of Hamburg Magazin 03 - Hafen Hamburg

Port of Hamburg Magazin 03 - Hafen Hamburg

Port of Hamburg Magazin 03 - Hafen Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

News > <strong>Hamburg</strong> – gateway to the world<br />

Foto: HHLA<br />

10<br />

HHLA-Logistics baut Zusammenarbeit<br />

mit Siemens aus<br />

Rund 20.000 Tonnen Ladung wickelt HHLA-Logistics<br />

im Rahmen eines Kontrakts für die Siemens AG (Sector<br />

Industry, Division Mobility) bis 2012 über den <strong>Hamburg</strong>er<br />

<strong>Hafen</strong> ab. Dabei handelt es sich um verschiedene Komponenten<br />

für einen Großauftrag aus dem Schienen verkehrsbereich,<br />

die aus ganz Europa im HHLA-Überseezentrum<br />

in <strong>Hamburg</strong> konsolidiert und für den seemäßigen<br />

Transport fachgerecht verpackt werden. Das Überseezentrum<br />

ist trimodal erreichbar. Auf 100.000 Quadratmetern<br />

Hallenfläche und weiteren überdachten 30.000<br />

Quadratmetern stehen erfahrene Mitarbeiter und die<br />

erforderlichen Geräte zur Verfügung. Die Verladung von<br />

Großteilen ist durch Einsatz der HHLA-Schwimmkräne<br />

möglich, die bis zu 300 Tonnen bewegen können. Die<br />

Spezialisten von HHLA-Logistics haben sich bereits in<br />

verschiedenen Kooperationen mit Siemens durch<br />

Kompetenz und Zuverlässigkeit auszeichnen können.<br />

10<br />

HHLA logistics expands cooperation<br />

with Siemens<br />

The HHLA logistics handles about 20.000 tons <strong>of</strong> cargo<br />

within the framework <strong>of</strong> a contract for the Siemens AG<br />

(Sector Industry, Division Mobility) until 2012 via the<br />

<strong>Port</strong> <strong>of</strong> <strong>Hamburg</strong>. This includes different components<br />

for a major contract for the rail traffic. They are consolidated<br />

from all over Europe in the overseas center in<br />

<strong>Hamburg</strong> and pr<strong>of</strong>essionally packaged for seaworthy<br />

transportation. The overseas center has trimodal accessibility.<br />

On 100.000 square meters <strong>of</strong> floor space and<br />

additional 30.000 ro<strong>of</strong>ed square meters, experienced<br />

staff and the required equipment is available. The loading<br />

<strong>of</strong> large parts is made possible through the use <strong>of</strong><br />

HHLA floating cranes that can move up to 300 tons.<br />

Specialists from HHLA logistics are known in different<br />

cooperations with Siemens for their expertise and reliability.<br />

11<br />

Kaimauer am Containerterminal<br />

EUROGATE fertiggestellt<br />

Die Baumaßnahmen an Liegeplatz 3 des EUROGATE<br />

Container Terminals <strong>Hamburg</strong> sind abgeschlossen. Die<br />

<strong>Hamburg</strong> <strong>Port</strong> Authority (HPA) hatte die bestehende<br />

Kaimauer um 35 Meter vorgezogen und für die großen<br />

Containerkräne verstärkt. Die Maßnahme betraf einen<br />

Abschnitt von 200 Metern Länge. Trotz des harten<br />

Winters mit Eisgang innerhalb der Baustelle stellten die<br />

Firmen HOCHTIEF und F+Z Baugesell schaft das<br />

Projekt fristgerecht in nur 17 Monaten Bauzeit fertig.<br />

Die HPA investierte insgesamt rund 16 Millionen<br />

Euro in den Ausbau des Liegeplatzes, davon entfallen<br />

13 Millionen Euro allein auf die Kaimauer. Der modernisierte<br />

Kaimauerabschnitt erweitert die Fläche, an der<br />

EUROGATE die großen Ocean Carrier mit 22 Containerreihen<br />

abfertigen kann.<br />

11<br />

Quay wall at the container terminal<br />

EUROGATE completed<br />

The construction <strong>of</strong> berth 3 at EUROGATE container<br />

terminal <strong>Hamburg</strong> is completed. <strong>Hamburg</strong> <strong>Port</strong><br />

Authority (HPA) has moved the existing quay wall 35<br />

meters forward and strengthened it for the big container<br />

cranes. This measure affected a 200-meter long section.<br />

Foto: HHM/Michael Lindner<br />

28 PORT OF HAMBURG MAGAZINE 3/10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!