23.01.2015 Aufrufe

Port of Hamburg Magazin 03 - Hafen Hamburg

Port of Hamburg Magazin 03 - Hafen Hamburg

Port of Hamburg Magazin 03 - Hafen Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Events & Activities<br />

Tschechische und Slowakische Spediteure in <strong>Hamburg</strong><br />

Unter Begleitung von Vladimir Dobos, HHM-Repräsentanz Prag, besuchte<br />

eine Gruppe tschechischer und slowakischer Spediteure im Mai den<br />

<strong>Hamburg</strong>er <strong>Hafen</strong>. Auf dem Programm stand eine Führung über das HHLA<br />

Container Terminal Altenwerder, das Buss Hansa Terminal und eine<br />

<strong>Hafen</strong>rundfahrt. Im Anschluss ging es weiter nach Lübeck, wo den<br />

Spediteuren durch die Lübecker <strong>Hafen</strong> Gesellschaft eine Besichtigung des<br />

Skandinavienkais (Ro-Ro-Service) und des Nordlandkais (Logistik der<br />

Papierindustrie) ermöglicht wurde.<br />

Czech and Slovak forwarders in <strong>Hamburg</strong><br />

Under guidance <strong>of</strong> Vladimir Dobos, HHM representation Prague, visited a<br />

group <strong>of</strong> Czech and Slovak forwarders at the <strong>Port</strong> <strong>of</strong> <strong>Hamburg</strong> in May. The<br />

program included a tour <strong>of</strong> the HHLA container terminal Altenwerder, the<br />

Buss Hansa terminal and a port tour. The program continued with a trip to<br />

Lübeck, where the <strong>Port</strong> <strong>of</strong> Lübeck enabled the forwarders a visit to the<br />

Scandinavia quay (ro-ro service) and the Northland quay (logistics <strong>of</strong> the<br />

paper industry).<br />

Foto: HHM<br />

Foto: HHM<br />

ChemLog-Partner tagten in <strong>Hamburg</strong><br />

Im Rahmen des Projektes ChemLog reisten Vertreter der tschechischen und<br />

slowakischen Chemieindustrie Anfang Juni in den <strong>Hamburg</strong>er <strong>Hafen</strong>.<br />

ChemLog ist ein europäisches Kooperationsprojekt zwischen regionalen<br />

Behörden, Verbänden der chemischen Industrie und wissenschaftlichen<br />

Institutionen aus Deutschland, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn und<br />

Italien. Ziel dieses Projektes ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der chemischen<br />

Industrie durch Verbesserung der Rahmenbedingungen für das<br />

Supply Chain Management in Zentral-und Osteuropa zu stärken. Während<br />

einer Besichtigung des Chemielagers der Firma Lehnkering, einem<br />

Gesprächstermin mit Eurocargo und einer Führung über das Eurogate<br />

Container Terminal <strong>Hamburg</strong>, konnte ein Austausch von Erfahrungen im<br />

grenzüberschreitenden Verkehr stattfinden. Nach einer Barkassenfahrt<br />

durch den <strong>Hamburg</strong>er <strong>Hafen</strong>, informierten die HHM-Mitgliedsunternehmen<br />

Lexzau Scharbau und UMCO sowie die Wasserschutzpolizei die Vertreter<br />

der chemischen Industrie im Konferenzraum von <strong>Hafen</strong> <strong>Hamburg</strong> Marketing<br />

über ihre Unternehmen.<br />

ChemLog-partners hold a meeting in <strong>Hamburg</strong><br />

Within the framework <strong>of</strong> the project ChemLog, representatives <strong>of</strong> the Czech<br />

and Slovak chemical industry visited the <strong>Port</strong> <strong>of</strong> <strong>Hamburg</strong> in the beginning<br />

<strong>of</strong> June. ChemLog is a European joint project between regional authorities,<br />

associations <strong>of</strong> chemical industries and scientific institutions from<br />

Germany, Poland, Czech Republic, Slovakia, Hungary and Italy. The project<br />

is aiming at intensifying the competitiveness <strong>of</strong> chemical industries through<br />

the improvement <strong>of</strong> basic conditions for the supply chain management in<br />

Central and Eastern Europe. During a tour <strong>of</strong> the chemical storage <strong>of</strong> company<br />

Lehnkering, a meeting with Eurocargo and a visit <strong>of</strong> the Eurogate container<br />

terminal <strong>Hamburg</strong>, an exchange <strong>of</strong> experiences in international<br />

traffic could take place. Following a boat trip through <strong>Hamburg</strong>’s port, the<br />

HHM member companies Lexzau Scharbau and UMCO as well as the water<br />

police presented themselves to the representatives <strong>of</strong> chemical industries in<br />

the conference room <strong>of</strong> <strong>Port</strong> <strong>of</strong> <strong>Hamburg</strong> Marketing.<br />

60 PORT OF HAMBURG MAGAZINE 3/10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!