23.01.2015 Aufrufe

Port of Hamburg Magazin 03 - Hafen Hamburg

Port of Hamburg Magazin 03 - Hafen Hamburg

Port of Hamburg Magazin 03 - Hafen Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

News > <strong>Hamburg</strong> – gateway to the world<br />

13<br />

Logistikunternehmen Unifeeder expandiert<br />

nach Großbritannien<br />

Seit Mitte Juni betreibt das Unternehmen drei Containerschiffe<br />

auf neuen Routen zwischen <strong>Hamburg</strong> und<br />

Rotterdam sowie den englischen Häfen Felixstowe,<br />

Grangemouth, Immingham, Teesport und South Shields.<br />

Die Häfen werden nach festem Fahrplan mehrmals in<br />

der Woche angelaufen. Mit drei neuen Services expandiert<br />

das Logistikunternehmen nun nach Groß britannien<br />

und übernimmt dort ein umfangreiches Frachtvolumen<br />

von einer internationalen Containerschifflinie. Groß -<br />

britannien ist eine hervorragende Ergänzung zum bestehenden<br />

Angebot von Unifeeder. Für das bestehende<br />

Liniennetz in Skandinavien und in der Ostsee ergeben<br />

sich dadurch neue Möglichkeiten für Anschlüsse nach<br />

Großbritannien. Das dänische Logistikunternehmen<br />

Unifeeder A/S ist ein Experte auf den Gebieten<br />

Containerfeeder-Services und Short Sea Shipping.<br />

Das Unternehmen betreibt das größte Containerfeeder-<br />

Netzwerk Nordeuropas. 2009 hatte sich Unifeeder<br />

außerdem verstärkt auf das Ostseegeschäft konzentriert:<br />

Unter anderem hat das dänische Logistikunternehmen<br />

die zypriotisch-polnische Short Sea-Linie IMCL übernommen<br />

und eine neue Niederlassung in St. Petersburg<br />

gegründet. Unifeeder verzeichnet ein jährliches Umschlag -<br />

volumen von rund 1,6 Millionen TEU (Standard -<br />

container). Der Geschäftsbereich Feeder unterhält regelmäßige<br />

Containerlinien zwischen Skandinavien, der<br />

Ostsee, Russland und europäischen Großhäfen wie<br />

<strong>Hamburg</strong>, Rotterdam und Antwerpen. Der Wachstums -<br />

bereich Short Sea Shipping bietet Door-to-door-Trans -<br />

porte in Europa für alle Arten von Gütern.<br />

Unifeeder A/S ist in neun Ländern Europas mit zehn<br />

Büros vertreten. Hauptsitz des Unternehmens ist Århus.<br />

Den deutschen Markt bedient Unifeeder von seinem<br />

Standort in <strong>Hamburg</strong>.<br />

Great Britain is an excellent addition to the existing <strong>of</strong>fer<br />

from Unifeeder. This opens up further possibilities for<br />

connections to Great Britain for the existing network <strong>of</strong><br />

routes in Scandinavia and the Baltic Sea. The Danish<br />

logistics company Unifeeder A/S is an expert in the areas<br />

container feeder services and short sea shipping. The<br />

company operates the biggest container feeder network<br />

<strong>of</strong> Northern Europe. In 2009, Unifeeder concentrated<br />

more strongly on the business in the Baltic Sea. Among<br />

other things, the Danish logistics company took over the<br />

Cypriot-Polish short sea line IMCL and set up a new base<br />

in St. Petersburg. Unifeeder records an annual transshipment<br />

volume <strong>of</strong> about 1,6 million TEU (Standard container).<br />

The business unit Feeder maintains regular container<br />

lines between Scandinavia, the Baltic Sea, Russia<br />

and European major ports, such as <strong>Hamburg</strong>, Rotterdam<br />

and Antwerp. The growth sector sort sea shipping <strong>of</strong>fers<br />

door-to-door transports in Europe for all sorts <strong>of</strong> goods.<br />

Unifeeder A/S is present in nine European countries with<br />

ten <strong>of</strong>fices. Its head <strong>of</strong>fice is located in Århus. Univfeeder<br />

serves the German market from its base in <strong>Hamburg</strong>.<br />

Foto: Unifeeder<br />

13<br />

Logistics company Unifeeder expands<br />

to Great Britain<br />

14<br />

Erster Anlauf der „Grande Cameroon“<br />

Since mid-June, the company operates three container<br />

ships on new routes between <strong>Hamburg</strong> and Rotterdam<br />

as well as the English ports Felixstowe, Grangemouth,<br />

Immingham, Teesport and South Shields. The ports are<br />

entered several times a week according to fixed schedules.<br />

With three new services, the logistics company now<br />

expands to Great Britain and takes over an extensive<br />

cargo volume from an international container ship line.<br />

Bei hochsommerlichen Temperaturen begrüßten die<br />

Vertreter der Grimaldi-Gruppe gemeinsam mit Kunden<br />

und Partnern in <strong>Hamburg</strong> den direkt von der kroatischen<br />

Bauwerft kommenden ConRo-Frachter “Grande<br />

Cameroon”. Am <strong>Hamburg</strong>er Unikai-Terminal wird dieser<br />

Spezialfrachter zur Aufnahme von Containerladung<br />

und RoRo-Ladung in dem Southern Express-Linien -<br />

dienst von Grimaldi eingesetzt. Bedient werden in<br />

30 PORT OF HAMBURG MAGAZINE 3/10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!