23.01.2015 Aufrufe

Port of Hamburg Magazin 03 - Hafen Hamburg

Port of Hamburg Magazin 03 - Hafen Hamburg

Port of Hamburg Magazin 03 - Hafen Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

News > <strong>Hamburg</strong> – gateway to the world<br />

15 Herausforderungen und Perspektiven<br />

für die Seehäfen<br />

15 Challenges and prospects for the seaports<br />

Focus <strong>of</strong> the 3rd seaport<br />

Beim dritten See-<strong>Hafen</strong>-Kongress vom 24. bis zum<br />

26. November 2010 im Empire Riverside Hotel in<br />

<strong>Hamburg</strong> stehen die Themen Umschlag, Sicherheit und<br />

Zukunftssicherung für <strong>Hafen</strong>wirtschaft, Chemie-,<br />

Pharma- und Logistikbranche im Mittelpunkt.<br />

Der dritte See-<strong>Hafen</strong>-Kongress gibt einen Überblick<br />

über die Perspektiven der maritimen Wirtschaft und<br />

bietet Raum für Austausch und Diskussionen zwischen<br />

<strong>Hafen</strong>- und verladender Wirtschaft. Ulf Ch. Inzelmann,<br />

Geschäfts führer der UMCO Umwelt Consult GmbH,<br />

die den Kongress zusammen mit ma-co maritimes<br />

competenzcentrum veranstaltet: „Es gibt mehr als<br />

30 Beteiligte an der Transportkette, die zu wenig übereinander,<br />

über die hafenspezifischen Abläufe, die<br />

Sicherheitsmaßnahmen sowie die Gefahrgut- und<br />

Zollvorschriften wissen. Das verzögert die Arbeits -<br />

abläufe und kostet Geld.“ ma-co-Vorstand Heinz Brandt<br />

ergänzt: „Eine gezielte Zusammenarbeit aller Beteiligten<br />

kann helfen, mit den Herausforderungen der Krise<br />

umzugehen und für den Wiederaufschwung gewappnet<br />

zu sein. So werden wir mittel- bis langfristig wieder an<br />

alte Erfolge anknüpfen.“ Im Fokus des Kongresses<br />

steht daher wie schon in den Vorjahren der gegenseitige<br />

Austausch. Neu ist das inhaltliche Konzept: Nach Kurz -<br />

vorträgen steigen die Referenten in moderierten Themen -<br />

runden in Diskussionen ein. Die Themen: Neue Perspektiven<br />

der maritimen Wirtschaft – worauf müssen sich die<br />

Verlader einstellen Wie viel Sicherheit ist in der <strong>Hafen</strong>logistik<br />

sinnvoll Wie werde ich ein attraktiver Arbeitgeber<br />

Nachhaltige Logistik – Marketingtrick oder<br />

Wettbewerbsfaktor Welche neuen Anforderungen<br />

entstehen durch REACH an Chemie, Pharma und<br />

Logistik Veranstalter sind die UMCO Umwelt Consult<br />

GmbH und das ma-co maritimes competenzcentrum.<br />

LEHNKERING, einer der europaweit führenden<br />

Logistik-Dienstleister in den Schwerpunktbranchen<br />

Chemie und Stahl, unterstützt den Kongress als Haupt -<br />

sponsor. Weitere Sponsoren des Kongresses sind die<br />

TFG Transfracht International, die BLG Logistics<br />

Group, EUROGATE, die <strong>Hamburg</strong>er <strong>Hafen</strong> und<br />

Logistik AG, Buss, die Habacker LogPark Holding,<br />

die DAKOSY AG, Brunsbüttel <strong>Port</strong>s und NIELSEN +<br />

PARTNER. Ferner unterstützen <strong>Hafen</strong> <strong>Hamburg</strong><br />

Marketing e.V. und die Logistik-Initiative <strong>Hamburg</strong><br />

den See-<strong>Hafen</strong>-Kongress. Weitere Informationen finden<br />

Sie unter www.see-hafen-kongress.de.<br />

congress in the Empire<br />

Riverside Hotel in<br />

<strong>Hamburg</strong> from November<br />

24 to November 26, 2010<br />

include themes like transshipment,<br />

securing the<br />

future <strong>of</strong> the port and chemical,<br />

pharmaceutical and<br />

logistics industries. The 3rd seaport congress gives an<br />

overview <strong>of</strong> the prospects <strong>of</strong> maritime policy and provides<br />

space for the exchange <strong>of</strong> discussions between port<br />

industries and loading economy. “More than 30 persons<br />

are involved in the transport chains, who know too little<br />

about each other, the procedures specific to sea ports,<br />

the security measures as well as dangerous goods and<br />

customs regulations. This delays the workflow and costs<br />

money,” said Ulf Ch. Inzelmann, CEO <strong>of</strong> UMCO<br />

Umwelt Consult GmbH (UMCO), which organizes the<br />

congress together with the ma-co maritime competence<br />

center. ma-co CEO Heinz Brandt adds:“A successful<br />

cooperation <strong>of</strong> all participants can help dealing with<br />

the challenges caused by the crisis and can help to be<br />

prepared for economic recovery. Thus, in the medium to<br />

long term, we will tie in with previous successes.” Focus<br />

<strong>of</strong> the congress, as in previous years, was the mutual<br />

exchange. The editorial concept is new. After short presentations,<br />

the speakers will join moderated topic-related<br />

discussions. The topics are as follows: New prospects<br />

<strong>of</strong> the maritime policy – what do shippers have to<br />

adjust to How much security makes sense in port logistics<br />

How can I become an attractive employer Are<br />

sustainable logistics just a marketing gimmick or competitive<br />

factor Which new demands are created by REACH<br />

on chemistry, pharmaceutics and logistics Organizers<br />

include the UMCO Umwelt Consult GmbH and the maco<br />

maritime competence center. LEHNKERING, one <strong>of</strong><br />

the leading logistics service providers in Europe in the<br />

most important branches chemistry and steel, supports<br />

the congress as main sponsor. Further sponsors include<br />

TFG Transfracht International, BLG Logistics Group,<br />

EUROGATE, <strong>Hafen</strong> <strong>Hamburg</strong> und Logistik AG, Buss,<br />

Habacker LogPark Holding, DAKOSY AG, Brunsbüttel<br />

<strong>Port</strong>s and NIELSEN + PARTNER. Furthermore, the <strong>Port</strong> <strong>of</strong><br />

<strong>Hamburg</strong> Marketing Association and the Logistik-Initiative<br />

<strong>Hamburg</strong> support the seaport congress. For further<br />

information please visit www.see-hafen-kongress.de.<br />

32 PORT OF HAMBURG MAGAZINE 3/10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!