13.11.2012 Aufrufe

BILDUNGSPROGRAMM - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

BILDUNGSPROGRAMM - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

BILDUNGSPROGRAMM - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

110<br />

Betriebliches Gesundheitsmanagement<br />

Teilnehmerzahl:<br />

12<br />

Kosten für externe TeilnehmerInnen:<br />

Nur für Mitarbeiter der rGHF<br />

Ansprechpartner:<br />

Heidi Scholterer<br />

PLA<br />

8. BEtrIEBLIcHES GESUNDHEItSMANAGEMENt<br />

Stress ade - raus aus dem Hamsterrad<br />

Erfahren und erleben Sie wirkungsvolle Strategien, um Ihr Stress-Empfinden zu senken<br />

Kursinhalt:<br />

Zeitdruck, hohes Patientenaufkommen, ein hohes Arbeitspensum sowie belastende Situationen im<br />

täglichen Arbeiten sind häufig Bestandteile Ihres Berufslebens.<br />

Auf Dauer führen diese Situationen sehr oft zu negativem Stress. Dieser äußert sich anfangs in Anzeichen<br />

wie Nervosität, rückenschmerzen Konzentrations- und/oder Schlafstörungen.<br />

In diesem Seminar lernen Sie mittels einer persönlichen Stressanalyse ihre eigenen Stressfaktoren<br />

sowie Stressreaktionsebenen kennen.<br />

Dieses Vorgehen befähigt Sie künftig, den positiven Stress für sich zu nutzen, in angespannten Situationen<br />

gelassener zu reagieren und insgesamt ausgeglichener zu sein.<br />

Das wichtigste dafür ist „Stress - Bewusst - sein“:<br />

wo kommt er her, wie entsteht er, wie sehen meine Stressreaktionen aus und welche Möglichkeiten<br />

habe ich, mit meinem täglichen Stress anders umzugehen?<br />

Erfahren Sie anhand von verschiedenen Übungen sowie mit einem persönlichen Umsetzungsplan<br />

einfache, sehr wirkungsvolle Mechanismen, die beim Umgang damit helfen. Gönnen Sie sich diese<br />

wichtige Auszeit, steigen Sie aus Ihrem Hamsterrad, um wieder neu aufzutanken und die Batterien<br />

zu laden. Sowohl körperlich, als auch geistig-seelisch. Es wird sich für Sie lohnen.<br />

Inhalte:<br />

• Stressanalyse, Stressentstehung, Stressablauf<br />

• Stressfaktoren, Ebenen der Stressreaktionen<br />

• Möglichkeiten der Stressbewältigung<br />

• Entspannungsübungen als Spannungs-Ausgleich<br />

• Strategien der Stressbewältigung mit persönlichem Umsetzungsplan<br />

Das Seminar besteht jeweils aus 3 tagen.<br />

Bitte mitbringen: bequeme, lockere Kleidung, warme Socken, Isomatte (wenn vorhanden), Decke und<br />

kleines Kopfkissen<br />

Zielgruppe:<br />

alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

Dozentin/Dozent:<br />

Johanna Kling-werner<br />

coach für systemisch-integrative Stressbewältigung und Gesundheitsmanagement, Moderatorin für<br />

ganzheitliche betriebliche Gesundheitsförderung, Lehrerin für Medizinalfachberufe, rEIKI-Meisterin.<br />

Seit 10 Jahren selbständig als coach Beraterin und trainerin. Eigene Beratungspraxis für Personal-<br />

Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheitscoaching und Aufstellungsarbeit für berufliche, persönliche<br />

und symtombezogene Fragestellungen.<br />

Kurs Kurstermin Uhrzeit Klinik / Raum Anmeldeschluss<br />

S-BGM12010 Di 06.03.2012 8.30-16.00 PLA / BIZ raum 3 15.02.2012<br />

Mi 07.03.2012 8.30-16.00 PLA / BIZ raum 3<br />

Di 10.07.2012 8.30-16.00 PLA / BIZ raum 3<br />

S-BGM12011 Di 03.07.2012 8.30-16.00 PLA / BIZ raum 3 15.06.2012<br />

Mi 04.07.2012 8.30-16.00 PLA / BIZ raum 3<br />

Do 08.11.2012 8.30-16.00 PLA / BIZ raum 3<br />

S-BGM12012 Mi 28.11.2012 8.30-16.00 PLA / BIZ raum 3 01.11.2012<br />

Do 29.11.2012 8.30-16.00 PLA / BIZ raum 3<br />

Di 05.02.2013 8.30-16.00 PLA / BIZ raum 3<br />

S-BGM12013 Di 11.12.2012 8.30-16.00 PLA / BIZ raum 3 15.11.2012<br />

Mi 12.12.2012 8.30-16.00 PLA / BIZ raum 3<br />

Di 05.03.2013 8.30-16.00 PLA / BIZ raum 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!