13.11.2012 Aufrufe

BILDUNGSPROGRAMM - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

BILDUNGSPROGRAMM - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

BILDUNGSPROGRAMM - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52<br />

Palliativ Care<br />

Teilnehmerzahl:<br />

20<br />

Kosten für externe TeilnehmerInnen:<br />

Nur für Mitarbeiter der rGHF<br />

Ansprechpartner:<br />

Doris Bentz<br />

PLA<br />

2. PErSÖNLIcHKEItS- UND SoZIALKoMPEtENZ<br />

Palliative Pflege bei Tumorpatienten<br />

Was ist zu tun, wenn nichts mehr getan werden kann?<br />

Kursinhalt:<br />

In den letzten Jahren entstanden viele palliative Einrichtungen, stationär und ambulant. Damit<br />

ist ein wichtiger Schritt in der Versorgung von palliativen tumorpatienten getan, damit aber noch<br />

nicht genug. Palliativsituationen lösen immer noch Ängste und Unsicherheiten auch bei Pflegenden<br />

aus. Diese gilt es ernst zu nehmen, denn Palliative care beginnt nicht erst auf Palliativstationen<br />

oder Hospizen, sondern bereits viel früher.<br />

Dies Seminar soll die Kompetenz und Handlungsfähigkeit im Kontakt mit KrebspatientInnen in<br />

palliativen Situationen verbessern. Dies führt über die reflexion von Einstellungen und Haltungen.<br />

Auf Grundlage verschiedener Praxiserfahrungen werden im Seminar wege und Möglichkeiten<br />

diskutiert, wie eine Palliativkultur erfolgreich aussehen kann.<br />

Inhalte:<br />

• Verständnis von Palliativ care<br />

• Fragestellungen palliativer Versorgung<br />

• Lebensqualität und würdevolle Begleitung in letzter Lebensphase<br />

• Begegnung mit Endlichkeit und Verlust<br />

• Beratung und Begleitung Angehöriger Sterbenden<br />

• Liverpool care Pathway<br />

• Belastungen Pflegender in der Palliativpflege<br />

Zielgruppe:<br />

Für Mitarbeiter die auf Stationen des regionalen tumorzentrums arbeiten<br />

Dozentin/Dozent:<br />

Burkhard Lebert<br />

Dipl. Pflege- und Gesundheitswissenschaftler, Lehrer für Pflegeberufe, NLP - trainer<br />

Kurs Kurstermin Uhrzeit Klinik / Raum Anmeldeschluss<br />

S12175 Di 03.07.2012 8:30-16:00 Uhr PLA / BIZ 16.05.2012<br />

S12216 Di 09.10.2012 8:30-16:00 Uhr PLA / BIZ 08.08.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!