13.11.2012 Aufrufe

BILDUNGSPROGRAMM - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

BILDUNGSPROGRAMM - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

BILDUNGSPROGRAMM - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

134<br />

wIcHtIGES ZU DEN KUrSEN<br />

Liebe Gäste aus externen Einrichtungen,<br />

Liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

Die Fortbildungsveranstaltungen können von den Mitarbeitern der regionalen Gesundheitsholding<br />

<strong>Heilbronn</strong>-Franken und Interessierten aus anderen Einrichtungen in Anspruch genommen<br />

werden. Sie finden Informationen über Kosten und teilnahmemöglichkeiten bei den Seminarbeschreibungen.<br />

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den beim Seminar genannten<br />

Ansprechpartner.<br />

Wichtiges zur Anmeldung:<br />

<strong>SLK</strong><br />

Zu allen Veranstaltungen ist<br />

eine Anmeldung erforderlich.<br />

Diese erfolgt für Mitarbeiter<br />

der <strong>SLK</strong>-<strong>Kliniken</strong> über die<br />

jeweilige Führungskraft im<br />

Intranet-Portal EasySoft-<br />

Seminarsoftware.<br />

Bei Externen Kursteilnehmern<br />

erfolgt die Anmeldung bitte<br />

über die Homepage, www.<br />

slk-kliniken.de.<br />

Kosten:<br />

Für Mitarbeiter der rGHF ist die teilnahme kostenfrei (Ausnahme teile aus dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement).<br />

Für Gäste aus externen Einrichtungen sind die Kosten bei der jeweiligen<br />

Veranstaltung aufgeführt.<br />

Wichtiges zum Rücktritt:<br />

HK / HSB<br />

Bedenken Sie bitte, Ihre Anmeldung ist verbindlich. Sollte Ihnen die teilnahme nicht möglich sein,<br />

bitten wir Sie, uns dies so früh wie möglich mitzuteilen.<br />

rücktrittsgebühren bei Ganztagesveranstaltungen:<br />

Bis 4 Wochen vorher keine Kosten<br />

Bis 1 Woche vorher 25% der Kursgebühr mindestens 10,00 e<br />

Weniger als 1 Woche vorher Kursgebühr in voller Höhe<br />

Nachweis der Teilnahme:<br />

Zu verschiedenen Veranstaltungen<br />

ist eine Anmeldung<br />

per E-mail oder mit Anmeldeformular<br />

erforderlich.<br />

Anmeldeformular siehe Katalog<br />

Seite 125.<br />

• Schicken Sie die E-Mail oder<br />

das Anmeldeformular an die<br />

IBF/Vordermayer (per FAX,<br />

Hauspost, oder Postweg)<br />

• Sie erhalten Ihre Anmeldebestätigung<br />

per Mail, per Fax<br />

oder Post; im Anmeldeformular<br />

in der Zeile „rückmeldungen<br />

Bildungszentrum“.<br />

Zu allen Veranstaltungen erhalten Sie eine teilnahmebescheinigung.<br />

Fortbildungspunkte für Ärzte / für die registrierung beruflich Pflegender sind auf der teilnahmebestätigung<br />

ausgewiesen.<br />

Den Gesamtkatalog finden Sie im Intranet und im Internet.<br />

KLOE<br />

Anmeldungen zu Fortbildungen<br />

sind bis zum Anmeldeschluss<br />

bei rehme abzugeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!