13.11.2012 Aufrufe

BILDUNGSPROGRAMM - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

BILDUNGSPROGRAMM - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

BILDUNGSPROGRAMM - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Tod lehrt uns das Leben<br />

2. PErSÖNLIcHKEItS- UND SoZIALKoMPEtENZ<br />

Gesprächsbegleitung bei sterbenden und trauernden Menschen<br />

Kursinhalt:<br />

teil der Profession von Mitarbeitern im Gesundheitswesen ist es, Patienten, Bewohner und Angehörige<br />

in der letzten Lebensphase oder im trauerprozess zu begleiten. Dies erfordert Sensibilität<br />

und einfühlsames Handeln, ohne dass dabei die eigene „Abgrenzung“ verloren geht.<br />

Das Ziel des Seminars ist die wissensvermittlung und der Kompetenzaufbau in der Gesprächsbegleitung<br />

durch erlebnisorientierte und kreative Unterrichtsmethodik.<br />

Seminar-Inhalte:<br />

• Gespräche mit Sterbenden/mit Angehörigen führen - und die richtigen worte in schwierigen<br />

Situationen finden<br />

• trauerprozess und seine Dynamik – Sterben und trauer als reifungsprozess,<br />

Lebensbilanzierung und Loslassen als Lösung<br />

• Notwendigkeit der „inneren Abgrenzung“ des Begleiters<br />

eigene Betroffenheit zum thema „Abschied nehmen“<br />

• was können wir noch tun ? - Angehörige und Pflegende als wegbegleiter<br />

Zielgruppe:<br />

Pflegekräfte aus allen Bereichen, die Sterbende und deren Angehörige begleiten<br />

Dozentin/Dozent:<br />

Ingrid weilbacher<br />

trainerin für Kommunikation und klientenzentrierter Gesprächsführung<br />

Kurs Kurstermin Uhrzeit Klinik / Raum Anmeldeschluss<br />

H12152 Di 15.05.2012 9.00-17.00 Uhr KÜN / Konferenzraum 15.04.2012<br />

Mi 16.05.2012 9.00-17.00 Uhr KÜN / Konferenzraum<br />

Umgang mit Sterben und Tod<br />

Teilnehmerzahl:<br />

16<br />

Kosten für externe TeilnehmerInnen:<br />

180,00 e<br />

Ansprechpartner:<br />

Hedwig Vordermayer<br />

KÜN<br />

59<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!