13.11.2012 Aufrufe

BILDUNGSPROGRAMM - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

BILDUNGSPROGRAMM - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

BILDUNGSPROGRAMM - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qigong<br />

8. BEtrIEBLIcHES GESUNDHEItSMANAGEMENt<br />

Kursinhalt:<br />

Qigong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung<br />

von Körper und Geist. Auch Kampfkunst-Übungen werden darunter verstanden. Zur Praxis gehören<br />

Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen.<br />

Die Übungen sollen nach Überzeugung ihrer Anhänger der Anreicherung und Harmonisierung des Qi<br />

dienen.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Sportschuhe. Bei schönem wetter bietet das Bildungszentrum<br />

auch einen Übungsplatz im Freien. Eine Bezuschussung der Krankenkassen ist möglich. Bitte<br />

fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.<br />

Zielgruppe:<br />

Alle Mitarbeiter, die Interesse haben.<br />

Dozentin/Dozent:<br />

Helga Brosseder<br />

ausgebildete Qigong Kursleiterin<br />

Kurs Kurstermin Uhrzeit Klinik / Raum Anmeldeschluss<br />

S-BGM12025 Di 11.09.2012 18.00-19.00 PLA / BIZ raum 3 01.08.2012<br />

Di 18.09.2012 18.00-19.00 PLA / BIZ raum 3<br />

Di 25.09.2012 18.00-19.00 PLA / BIZ raum 3<br />

Di 02.10.2012 18.00-19.00 PLA / BIZ raum 3<br />

Di 09.10.2012 18.00-19.00 PLA / BIZ raum 3<br />

Di 16.10.2012 18.00-19.00 PLA / BIZ raum 3<br />

Di 23.10.2012 18.00-19.00 PLA / BIZ raum 3<br />

Di 30.10.2012 18.00-19.00 PLA / BIZ raum 3<br />

Di 06.11.2012 18.00-19.00 PLA / BIZ raum 3<br />

Di 13.11.2012 18.00-19.00 PLA / BIZ raum 3<br />

Themenreihe Ernährungsmanagement<br />

Kursinhalt:<br />

• Die teilnehmer lernen die 10 regeln der DGE kennen<br />

• Die teilnehmer kennen den durchschnittlichen Kilokalorienverbrauch pro tag für ihren<br />

Arbeitsbereich<br />

• Besonderheiten bei der Ernährung im Schichtdienst<br />

• Die teilnehmer kennen das in der Klinik Löwenstein angebotene Job & Fit-Menü<br />

Zielgruppe:<br />

Alle Mitarbeiter<br />

Dozentin/Dozent:<br />

Jasmin wolter<br />

Kurs Kurstermin Uhrzeit Klinik / Raum Anmeldeschluss<br />

L12099 Do 12.04.2012 14.00-15.30 Uhr KLoE / Konferenzzimmer<br />

Teilnehmerzahl:<br />

12<br />

Kosten:<br />

54,00 e<br />

Ansprechpartner:<br />

Heidi Scholterer<br />

tatjana Kramer<br />

PLA<br />

Teilnehmerzahl:<br />

15<br />

115<br />

Kosten für externe TeilnehmerInnen:<br />

nur rGHF Mitarbeiter<br />

Ansprechpartner:<br />

Sabine rehme<br />

KLOE<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!