13.11.2012 Aufrufe

BILDUNGSPROGRAMM - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

BILDUNGSPROGRAMM - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

BILDUNGSPROGRAMM - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Qualifizierung nach § 87b SGB XI<br />

zusätzliche Betreuungskraft in Pflegeheimen<br />

Ziel:<br />

Die zusätzlichen Betreuungskräfte sollen die betroffenen, dementen Heimbewohner bei ihren<br />

alltäglichen Aktivitäten unterstützen und die „Präsenzstrukturen“ in den Heimen verbessern.<br />

Die Qualifizierungsmaßnahme umfasst 168 Unterrichtsstunden und besteht aus drei Modulen:<br />

Modul 1: 104 Stunden Basiskurs Betreuungsarbeit in Pflegeheimen<br />

Modul 2: mindestens zwei wochen Betreuungspraktikum im Pflegeheim (mit Praxisaufgaben)<br />

Modul 3: 64 Stunden Aufbaukurs Betreuungsarbeit in Pflegeheimen<br />

Abschluss: colloquium<br />

Kursinhalt:<br />

• Grundlagen zur Kommunikation und Umgangsformen im Heimalltag<br />

Kommunikations-Anforderungen im Umgang mit dementen oder psychisch-geistig<br />

eingeschränkten Menschen<br />

• Umgang mit „schwierigen Situationen“<br />

• Grundkurs: Integrative Validation<br />

• Beschäftigungsmöglichkeiten und Aktivierung<br />

Alltags- und Freizeitgestaltung<br />

Bewegungsangebote anleiten und begleiten<br />

• Grundkenntnisse Pflege und Pflegedokumentation<br />

• Hauswirtschaftliche tätigkeiten, Umfeldgestaltung<br />

• Ernährung im Alter<br />

• Einführung in alterstypische Erkrankungen ( Demenz, Diabetes, Herzinsuffizienz, Schlaganfall,<br />

psychisch-geistige Alterseinschränkungen)<br />

• Erste Hilfe und Verhalten im Notfall<br />

• Biographiearbeit<br />

• rechtliche Grundlagen und Verantwortlichkeit<br />

• Zusammenarbeit im team, mit Angehörigen, und....<br />

Zielgruppe:<br />

Helferinnen in Pflegeheimen<br />

Dozententeam Leitung:<br />

Hedwig Vordermayer<br />

Elisabeth Palinkas<br />

Leiterin Innerbetriebliche Fortbildung, Heimleiterin<br />

7. SENIorENBEtrEUUNG UND ALtENPFLEGE<br />

Kurs Kurstermin Uhrzeit Klinik / Raum Anmeldeschluss<br />

H12308 termin folgt AÖH / Feierraum UG<br />

Fachthemen<br />

Teilnehmerzahl:<br />

20<br />

Kosten für externe TeilnehmerInnen:<br />

850.- r<br />

Ansprechpartner:<br />

Hedwig Vordermayer<br />

AÖH<br />

95<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!