13.11.2012 Aufrufe

BILDUNGSPROGRAMM - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

BILDUNGSPROGRAMM - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

BILDUNGSPROGRAMM - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Führen von Konflikt-Kritikgesprächen<br />

Kursinhalt:<br />

• Definition Kritik<br />

• Führen eines konstruktiven Kritikgesprächs<br />

• Fehler beim Kritikgespräch<br />

• Argumentation im Gespräch<br />

• Vorbereitung und Durchführung eines Gesprächs<br />

3. FÜHrUNGSKoMPEtENZ<br />

Zielgruppe:<br />

Stationsleitungen, Stellvertretungen, Führungskräfte aus allen Bereichen (mittlere Führungsebene)<br />

teilnahmepflicht für SL an einer der angebotenen Führungs-FB<br />

Dozentin/Dozent:<br />

Barbara Höcker<br />

Fachwirtin für organisation und Führung, Diplom-Bildungsmanagerin<br />

Kurs Kurstermin Uhrzeit Klinik / Raum Anmeldeschluss<br />

H12189 Mo 10.09.2012 9.00-16.00 Uhr ÖHr / Kr Kastell 01.08.2012<br />

Di 11.09.2012 9.00-16.00 Uhr ÖHr / Kr Kastell<br />

Mitarbeiterfördergespräch (MAFÖG)-Kompetenzen<br />

Kursinhalt:<br />

Der workshop ist in zwei teile aufgegliedert:<br />

Der Vormittag ist für neue Führungskräfte gedacht und gibt Ihnen das rüstzeug für Ihre MAFÖG-<br />

Gespräche. Die Inhalte des Vormittags sind: ein Überblick über den MAFÖG-Prozess, ein guter<br />

Umgang mit Leistungsbewertungen und die Struktur des Gespräches.<br />

Der Nachmittag ist für Führungskräfte mit MAFÖG-Erfahrung sowie auch für neue Führungskräfte,<br />

die Gesprächssituationen aus dem MAFÖG bearbeiten oder üben möchten.<br />

Ziel:<br />

Ziel des workshops ist es, die Kompetenzen für die Durchführung des MAFÖGs auszubauen bzw.<br />

zu festigen.<br />

Sie können sich für den Vormittag und den Nachmittag anmelden.<br />

Es ist auch möglich sich nur für den Vormittag (neue Führungskräfte) oder nur für den Nachmittag<br />

anzumelden.<br />

Bitte vermerken Sie die jeweilige teilnahme auf dem Anmeldeformular.<br />

Zielgruppe:<br />

Neue Führungskräfte im Unternehmen und Führungskräfte, die ihre MAFöG-Kompetenzen ausbauen<br />

wollen.<br />

Dozentin/Dozent:<br />

Eva reiff<br />

INtEAMworK - Kompetenz für Krankenhäuser reisch---reisch Solutions, Beratung und training<br />

Kurs Kurstermin Uhrzeit Klinik / Raum Anmeldeschluss<br />

S12111 Do 19.04.2012 9.00-12.30 Uhr PLA / BIZ raum 2 01.04.2012<br />

S12112 Do 19.04.2012 13.15-15.30 Uhr PLA / BIZ raum 2 01.04.2012<br />

Mitarbeitergespräche<br />

Teilnehmerzahl:<br />

16<br />

Kosten für externe TeilnehmerInnen:<br />

Nur für Mitarbeiter der rGHF<br />

Ansprechpartner:<br />

Hedwig Vordermayer<br />

ÖHR<br />

Mitarbeitergespräche<br />

Teilnehmerzahl:<br />

24<br />

63<br />

Kosten für externe TeilnehmerInnen:<br />

Nur für Mitarbeiter der <strong>SLK</strong>-<strong>Kliniken</strong> <strong>Heilbronn</strong><br />

<strong>GmbH</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

Heidi Scholterer<br />

PLA<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!