13.11.2012 Aufrufe

BILDUNGSPROGRAMM - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

BILDUNGSPROGRAMM - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

BILDUNGSPROGRAMM - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reanimation am Klinikum am Gesundbrunnen<br />

Theoretische Grundlagen<br />

Kursinhalt:<br />

In diesem Seminar werden die theoretischen Grundlagen aufgefrischt.<br />

Zielgruppe:<br />

Pflicht für Mitarbeiter die am Patienten arbeiten<br />

4. PFLIcHtVErANStALtUNGEN<br />

Dozentin/Dozent:<br />

Achim Schugt<br />

Fachkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie, Leitung der Anästhesiepflege<br />

Kurs Kurstermin Uhrzeit Klinik / Raum Anmeldeschluss<br />

S12150 Di 15.05.2012 14:00 - 16:00 GB / G4010 30.03.2012<br />

S12224 Do 11.10.2012 14:00 - 16:00 GB / G4010 31.08.2012<br />

Reanimation am Klinikum am Plattenwald<br />

Theoretische Grundlagen<br />

Kursinhalt:<br />

In diesem Seminar werden die theoretischen Grundlagen aufgefrischt.<br />

Zielgruppe:<br />

Pflicht für Mitarbeiter die am Patienten arbeiten<br />

Dozentin/Dozent:<br />

Stefan wirth<br />

Fachkrankenpfleger für Intensivpflege, Leitung der MINt<br />

Kurs Kurstermin Uhrzeit Klinik / Raum Anmeldeschluss<br />

S12153 Mi 23.05.2012 14:00 - 16:00 PLA / BIZ 25.04.2012<br />

S12230 Mi 17.10.2012 14:00 - 16:00 PLA / BIZ 17.09.2012<br />

Reanimation<br />

Teilnehmerzahl:<br />

50<br />

Kosten für externe TeilnehmerInnen:<br />

Nur für Mitarbeiter der rGHF<br />

Ansprechpartner:<br />

Doris Bentz<br />

GB<br />

Reanimation<br />

Teilnehmerzahl:<br />

50<br />

Kosten für externe TeilnehmerInnen:<br />

Nur für Mitarbeiter der rGHF<br />

Ansprechpartner:<br />

Doris Bentz<br />

PLA<br />

75<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!