24.01.2015 Aufrufe

Ärzteblatt - qs- nrw

Ärzteblatt - qs- nrw

Ärzteblatt - qs- nrw

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tagungen und Kongresse<br />

16. Gefäßchirurgisches Symposium<br />

6. bis 10. Nov. 2001<br />

Ort: Berlin<br />

Auskunft: Frau Gussmann, Schleusenweg<br />

43, 14532 Kleinmachnow<br />

Telefon: (033203) 2 23 39<br />

Fax: (033203) 8 00 75<br />

e-mail: gussmann@angio.de<br />

2 P Die besondere Gefährdung<br />

des Patienten mit Diabetes mellitus<br />

beim Myokardinfarkt und bei der<br />

Intervention<br />

7. Nov. 2001,<br />

18.00 Uhr in Brandenburg<br />

Auskunft: Prof. Dr. Oeff,<br />

Städtisches Klinikum, Hochstraße<br />

29, 14770 Brandenburg<br />

Telefon: (03381) 41 15 00<br />

Fax: (03381) 41 15 09<br />

Haut und innere Erkrankungen<br />

Neues über Therapie von P<br />

soriasis und atopischem Ekzem<br />

Dia-Kasuistik<br />

7. Nov. 2001, 16.00 Uhr<br />

Ort: Messehotel Frankfurt/Oder<br />

Auskunft: Dr. med. habil. G. Linß,<br />

Klinik für Dermatologie, Klinikum<br />

Frankfurt/Oder, Heilbronner Str. 1,<br />

15230 Frankfurt/Oder<br />

Telefon: (0335) 5 48 47 00<br />

Fax: (0335) 5 48 48 82<br />

Einsatz von Beschäftigten mit<br />

Herzschrittmachern und anderen<br />

Implantaten an Arbeitsplätzen mit<br />

elektromagnetischen Felder<br />

7. Nov. 2001, 10.00 Uhr<br />

Zusammenhang zwischen der<br />

Ausprägung individueller konstitutioneller<br />

und dispositioneller<br />

Faktoren und dem Auftreten von<br />

lumbalen Rückenbeschwerden<br />

14. Nov. 2001, 14.00 Uhr<br />

Ort und Auskunft: Bundesanstalt für<br />

Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin<br />

Berlin, Nöldnerstraße 40 - 42,<br />

10317 Berlin,<br />

Telefon: (030) 51 54 82 30<br />

Fax: (030) 51 54 81 70<br />

5 P 9. Herbsttagung des<br />

Verbandes der Allergologen<br />

10. Nov. 2001, 9.30 bis 15.00 Uhr<br />

Ort: Palmerston Golf Resort<br />

Sporting Club Bad Saarow<br />

Auskunft: Dr. Stiller, Sembritzkistraße<br />

3, 15517 Fürstenwalde<br />

Telefon: (03361) 71 03 04<br />

2 P Fortschritte in der<br />

interdisziplinären Therapie<br />

neurovaskulärer Erkrankungen<br />

14. Nov. 2001 in Neuruppin<br />

Auskunft: PD Dr. med. A. Bitsch,<br />

Neurologische Klinik, Ruppiner<br />

Kliniken, Fehrbelliner Straße 38,<br />

16816 Neuruppin<br />

Telefon: (03391) 39 38 00<br />

Fax: (03391) 39 38 09<br />

5 P 5. Cottbuser<br />

Perinatalsymposium<br />

„Interdisziplinäres Management<br />

bei angeborenen Fehlbildungen“<br />

17. Nov. 2001<br />

Ort: Hörsaal Altbau Klinikum Cottbus<br />

Leitung und Auskunft: Prof. Dr. med.<br />

Riedel, Frauenklinik, Carl-Thiem-<br />

Klinikum, Thiemstraße 111, 03048<br />

Cottbus, Telefon: (0355) 46 22 34<br />

Fax: (0355) 46 20 34<br />

5 P Interdisziplinäre Aspekte<br />

der gastroösophagealen<br />

Refluxkrankheit<br />

17. Nov. 2001, 9.30 bis 13.00 Uhr<br />

Ort: Hotel Springbach-Mühle Belzig<br />

Themen: Die vielen Facetten der<br />

Refluxkrankheit, Reflux und Krankheiten<br />

des Respirationstraktes,<br />

Methoden zur Diagnostik refluxassoziierter<br />

Erkrankungen, histologische<br />

Probleme und Therapie des<br />

Barrett-Ösophagus, medikamentöse,<br />

endoskopische und chirurgische<br />

Behandlungsmöglichkeiten<br />

Veranstalter: Dr. med. Pommerien,<br />

Städtisches Klinikum Brandenburg,<br />

Dr. med. Frank, Johanniter-<br />

Krankenhaus Treuenbrietzen<br />

Rheumatologie für die Praxis<br />

22. bis 24. Nov. 2001 in Berlin<br />

Teilnehmergebühr: 100,- DM<br />

Leitung: Prof. Gromnica-Ihle<br />

Auskunft: Rheumaklinik,<br />

Karower Straße 11, 13125 Berlin<br />

Telefon: (030) 94 79 23 00<br />

e-mail: d.fehrmann@immanuel.de<br />

Transkranielle Dopplersonographie<br />

Abschlusskurs<br />

23. und 24. Nov. 2001 in Berlin<br />

Teilnehmergebühr:<br />

700,- DM, AiP 500,- DM<br />

Leitung:<br />

PD Dr. med. J. M. Valdueza<br />

Auskunft:<br />

Neurosonologisches Labor<br />

Telefon: (030) 4 50 56 00 94<br />

Fax: (030) 4 50 56 09 62<br />

e-mail: jose.valdueza@charite.de<br />

2 P Psychiatrische Notfälle im<br />

Rettungsdienst<br />

29. Nov. 2001, 18.00 Uhr<br />

Ort: Kleiner Saal M 209 Klinikum<br />

Potsdam<br />

Leitung und Auskunft: Dr. Otte,<br />

Klinikum Ernst von Bergmann,<br />

Charlottenstraße 72, 14467 Potsdam<br />

Telefon: (0331) 2 41 50 51<br />

Internet-Anwendung für<br />

Kinderärzte in Praxis und Klinik<br />

26. Jan. 2002 in Potsdam<br />

Auskunft: Prof. Dr. Radke,<br />

Kinderklinik Klinikum Ernst von<br />

Bergmann, Charlottenstraße 72,<br />

14467 Potsdam<br />

Telefon: (0331) 2 41 59 01<br />

Fax: (0331) 2 41 59 00<br />

Andere Bundesländer<br />

Cardiology 2001<br />

18. bis 20. Okt. 2001 in Wien<br />

Harbacher Diabetes Gespräche<br />

19. und 20. Okt. 2001<br />

34. Jahrestagung der Österreichischen<br />

Gesellschaft für<br />

Gastroenterologie und Hepatologie<br />

25. bis 27. Okt. 2001 in Salzburg<br />

Onkologie in Klinik und Praxis<br />

(Intensivseminar)<br />

5. bis 7. Nov. 2001 in Wien<br />

Austrotransplant 2001<br />

7. bis 9. Nov. 2001 in Stanglwirt<br />

16. Jahrestagung der Medizinischen<br />

Gesellschaft Niederösterreich<br />

10. Nov. 2001 in Baden<br />

32. Kongress für Allgemeinmedizin<br />

22. bis 25. Nov. 2001 in Graz<br />

Herzinfarkt – was nun<br />

24. Nov. 2001 in Wien<br />

2.Gemeinsame<br />

Brachytherapiekonferenz<br />

1. und 2. Dez. 2001 in Wien<br />

Postgraduiertenkurs Endoskopie<br />

7. und 8. Dez. 2001 in Vienna<br />

Auskunft: Ärztezentrale Med.info,<br />

Helferstorfer Straße 4,<br />

A-1010 Wien<br />

e-mail: azmedinfo@media.co.at<br />

Kurs für Naht- und Exzisionstechniken<br />

bei Tumoren der Haut<br />

24. Okt. 2001<br />

Laserstrahlenschutz im Krankenhaus<br />

9. Nov. 2001<br />

Kurs für Nahlappenplastiken<br />

zur Defektdeckung bei Tumoren<br />

der Haut<br />

14. Nov. 2001<br />

Kurs für Tumeszenzlokalanästhesie<br />

12. Dez. 2001<br />

Ort und Auskunft:<br />

Universitätsklinikum, Klinik und<br />

Poliklinik für Hautkrankheiten,<br />

Stephanstraße 11, 04103 Leipzig<br />

Telefon: (0341) 9 71 87 63<br />

Fax: (0341) 9 71 87 69<br />

e-mail:<br />

eichhorn@medizin.uni-leipzig.de<br />

13. Enzensberger Tage<br />

HWS-Schleudertrauma –<br />

was ist abgesichert<br />

26. und 27. Okt. 2001 in Hopfen<br />

Auskunft: Fachklinik Enzensberg,<br />

Höhenstraße 56, 87629 Hopfen<br />

Telefon: (08362) 12 10 48<br />

Fax: (08362) 12 30 30<br />

Internet: www.enzensbergertage.de<br />

1. Jahreskongress der Deutschen<br />

Gesellschaft der Ärzte im<br />

Krankenhausmanagement e. V.<br />

„Wandel im Gesundheitssystem“<br />

9. und 10. Nov. 2001 in Lübeck<br />

Auskunft: Dr. Singewald,<br />

Pfaffenstück 16, 37077 Göttingen<br />

Telefon und Fax: (0551) 2 09 79 22<br />

e-mail: ACJSingewald@freenet.de<br />

Anwenderseminar für die<br />

Ultraschalldiagnostik der<br />

hirnversorgenden Arterien<br />

24. Nov. 2001 in Halle<br />

Auskunft: Dr. Klemenz, Institut für<br />

Medizinische Physik und Biophysik<br />

der Martin-Luther-Universität<br />

Halle-Wittenberg, 06097 Halle<br />

Telefon: (0345) 5 57 13 16<br />

Fax: (0345) 5 57 16 32<br />

e-mail: albrecht.klemenz@medizin.uni-halle.de<br />

26. Interdisziplinäres Forum<br />

der Bundesärztekammer<br />

„Fortschritt und Fortbildung<br />

in der Medizin“<br />

10. bis 12. Jan. 2002 in Köln<br />

Themen: Bedeutung der körperlichen<br />

Aktivität für kardiale und<br />

zerebrale Funktionen, Bilanz und<br />

Vision: von der minimal-invasiven<br />

Chirurgie bis zum Human-Genom-<br />

Prodjekt, hyperkinetisches Syndrom<br />

und Legasthenie, Prävention der<br />

Schmerzchronifizierung, Arzneitherapien<br />

an der Obergrenze<br />

der finanziellen Belastbarkeit<br />

Auskunft: Bundesärztekammer,<br />

Dezernat Fortbildung und Gesundheitsförderung,<br />

Postfach 410220,<br />

50862 Köln<br />

Telefon: (0221) 4 00 44 16<br />

Telefax: (0221) 4 00 43 88<br />

CW-Doppler und<br />

Duplexsonographie<br />

Kombinierter Aufbaukurs<br />

25. bis 27. Jan. 2002 in Chemnitz<br />

Aufbaukurs extremitätenversorgende<br />

Gefäße<br />

8. bis 10. Febr. 2002 in Chemnitz<br />

Interdisziplinärer Grundkurs für<br />

die gesamte Gefäßdiagnostik<br />

1. bis 3. März 2002 in Dresden<br />

Leitung und Auskunft: Prof. Dr. med.<br />

habil. Schweizer, Krankenhaus<br />

Küchwald, Bürger Straße 2,<br />

09113 Chemnitz<br />

Telefon: (0371) 33 34 25 00<br />

Fax: (0371) 33 34 25 01<br />

e-mail: j.schweizer@skc.de<br />

Anzeige<br />

Depression...<br />

...zurück<br />

ins Leben!<br />

Indikationsgeleitete,<br />

kurzdauernde<br />

Intensivtherapie sichert Ihren<br />

Privatpatienten eine sofortige<br />

Hilfestellung im kritischen<br />

Behandlungsprozess.<br />

Jederzeit Aufnahme.<br />

Die Oberbergkliniken<br />

Scharmützelsee • Schwarzwald<br />

Weserbergland<br />

ÄRZTE-SERVICE<br />

0 180/5 25 74 05<br />

0,24 DM/Min.<br />

@ www.oberbergkliniken.de<br />

Brandenburgisches Ärzteblatt 10/2001 • 11. Jahrgang<br />

327

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!