25.01.2015 Aufrufe

Tagungsmappe - Nachhaltige Beschaffung

Tagungsmappe - Nachhaltige Beschaffung

Tagungsmappe - Nachhaltige Beschaffung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PK=£ëíÉêêÉáÅÜáëÅÜÉê=_ÉëÅÜ~ÑÑÉê fååÉå í~Ö=<br />

_äçÅâ=fW=_Ωêç∏âçäçÖáÉ=<br />

wìã=^ìÑÄ~ì=ÇÉê=mêçÇìâíÄä®ííÉê=<br />

Zur jeweilige Produktgruppe, hier als Beispiel „Bleistifte, Buntstifte und Leuchtstifte“, wird<br />

folgende Information und Hilfestellung angeboten:<br />

Produktinformation<br />

Gesundheit<br />

Bezugsquellen<br />

Gebrauch & Pflege<br />

Umwelt<br />

Frage & Antwort<br />

Preis<br />

Aus welchen Teilen ein Stift besteht<br />

Ungiftiges Spielzeug<br />

Markenhersteller – Mitglieder der EPMA<br />

Bis zum letzten Rest<br />

Holz ohne Lack<br />

Füllen statt spitzen<br />

Wie erkennt man die Qualität<br />

Welche Minenhärte für welchen Zweck<br />

Was bedeutet das CE-Zeichen<br />

Warum „zerbröseln“ die Minen bei manchen Stiften<br />

Eine Packung Buntstifte<br />

iÉéçêÉääç=“`äÉîÉê=Éáåâ~ìÑÉå=ÑΩê=ÇáÉ=pÅÜìäÉKKKK=ìåÇ=ÇáÉ=rãïÉäí=ÑêÉìí=ëáÅÜÒ=<br />

Als handlicher Einkaufsführer für den umweltfreundlichen Schuleinkauf entstand als<br />

Extrakt aus den sechs Produktblättern ein Folder in Form eines Leporellos.<br />

tç=ëáåÇ=ÇáÉ=j~íÉêá~äáÉå=ÉêÜ®äíäáÅÜ\=<br />

Alle Materialien sind bundesweit verfügbar.<br />

Zum Herunterladen auf der Homepage www.umweltzeichen.at/Schulen<br />

Zum Bestellen in gedruckter Form kostenlos unter der Hotline 0800-240<br />

260 von 8 – 12 Uhr des Lebensministeriums (BMLFUW)<br />

t~ë=â~åå=ãáí=ÇÉå=j~íÉêá~äáÉå=ÉêêÉáÅÜí=ïÉêÇÉå\=<br />

• “Die umweltfreundliche Schultasche“ wird als Thema wieder verstärkt ins Bewusstsein<br />

gerückt,<br />

• Auf LehrerInnen und Eltern(-vertreterInnen) kann die Information motivierend<br />

wirken, beim Einkauf die Empfehlungen für eine "umweltfreundliche Schultasche" zu<br />

berücksichtigen,<br />

• Mit den Materialien werden gezielt Informationslücken geschlossen und Antworten auf<br />

Fragen gegeben wie etwa: Was ist am Produkt gesundheitsrelevant und<br />

umweltfreundlich Was bietet der Markt und zu welchen Preisen Was ist bei Gebrauch<br />

und Pflege zu beachten Wo sind die empfohlenen Produkte erhältlich Woran ist die<br />

Qualität des Produktes auch für Laien erkennbar<br />

• Die LehrerInnen werden bei der Auflistung ihrer Kaufempfehlungen für den<br />

Schulmitteleinkauf unterstützt.<br />

• Die Eltern und Kinder erhalten mit der Einkaufsliste und dem Leporello eine<br />

Orientierungshilfe, umweltfreundliche Schulartikel optisch im Geschäft schnell und<br />

zeitsparend erkennen zu können.<br />

PR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!