25.01.2015 Aufrufe

Tagungsmappe - Nachhaltige Beschaffung

Tagungsmappe - Nachhaltige Beschaffung

Tagungsmappe - Nachhaltige Beschaffung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PK=£ëíÉêêÉáÅÜáëÅÜÉê=_ÉëÅÜ~ÑÑÉê fååÉå í~Ö=<br />

_äçÅâ=fffW=_~ìïÉëÉå=ìåÇ=qê~åëéçêí=<br />

SKO=^åïÉåÇìåÖëã∏ÖäáÅÜâÉáíÉå=<br />

Bauvorhaben werden oftmals nur für die Zeit der Bauphase nach ökologischen<br />

Gesichtspunkten untersucht. Gemäß Abb. 7 umfasst die Bauphase jedoch nur einen relativ<br />

kleinen Anteil an der „Gesamtlebensdauer“ des Projektes. Die Ökorelevanz eines<br />

Realisierungsprojektes sollte allerdings in seiner Gesamtheit bewertet werden, weshalb eine<br />

genaue Untersuchung für alle Projektphasen anzustreben wäre.<br />

72%<br />

Entwicklungsphase<br />

Planungsphase<br />

Bewilligungsphase<br />

Bauphase<br />

Probebetrieb<br />

1%<br />

6%<br />

5%<br />

8%<br />

3%<br />

3% 2%<br />

Nutzungsdauer<br />

Umprojektierungen<br />

Nutzungsende<br />

^ÄÄKTW=£âçäçÖáëÅÜÉ=_Éíê~ÅÜíìåÖ=ÇÉê=dÉë~ãíäÉÄÉåëÇ~ìÉê=ÉáåÉë=_~ìîçêÜ~ÄÉåë=EjìëíÉêÄÉáëéáÉäF=xRz=<br />

T=£âçäçÖáëÅÜÉê=^ìëÄäáÅâ=<br />

TKN=däçÄ~äÉ=sÉê~åíïçêíìåÖ=<br />

Basierend auf der Begrenztheit der natürlichen Ressourcen ist es notwendig verstärkt<br />

Investitionen in ökoeffiziente Systeme vorzunehmen. Wir befinden uns in einer<br />

Übergangsphase; ökoeffiziente Normen sind kaum noch erstellt, Behörden und politischen<br />

Verantwortliche können erst nach Vorliegen eines ökologischen Standes der Technik<br />

entsprechend handeln.<br />

Diese „neue“ Sichtweise – Umsetzung ökoeffizienter Systeme – im Tiefbau ist und wird<br />

jedoch nur eine vorübergehende sein. Vielmehr liegt es in unserer Verantwortung bei<br />

künftigen Produkten auf die Wiederverwertung von Produktionsreststoffe, heute legistisch<br />

vielfach oft als Abfall bezeichnet, unser Augenmerk zu lenken.<br />

Die Beachtung des Stoffflussverlaufes von der Rohstoffgewinnung, Transport, Produktion,<br />

Nutzung bis hin zur Verwendung des Reststoffes - wieder hin auf ein höheres System -<br />

muss unser Ziel, dass eines verantwortungsvollen Handelns sein.<br />

Betrachten wir ein Beispiel irgendwo in Europa:<br />

Wird ein Betriebsbaugebiet oder ein Stadterweiterungsgebiet festgelegt, so wird seitens der<br />

Planungsabteilungen ein Vorschlag für die entsprechenden Widmungs- und<br />

Bebauungsbestimmungen erstellt und von den politischen Gremien danach beschlossen.<br />

In Wien werden -in periodischen Abständen von ca.10 Jahren- Stadtentwicklungspläne<br />

überarbeitet.<br />

UT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!