25.01.2015 Aufrufe

Tagungsmappe - Nachhaltige Beschaffung

Tagungsmappe - Nachhaltige Beschaffung

Tagungsmappe - Nachhaltige Beschaffung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PK=£ëíÉêêÉáÅÜáëÅÜÉê=_ÉëÅÜ~ÑÑÉê fååÉå í~Ö=<br />

_äçÅâ=ffW=oÉáåáÖìåÖëãáííÉä=ìåÇ=iÉÄÉåëãáííÉä=<br />

Das Projekt der Einführung ökologischer Lebensmittel soll vor allem dazu dienen, den<br />

Menschen bewusst zu machen, dass etwa 40 % aller Erkrankungen auf falsche Ernährung<br />

zurückgeführt werden.<br />

Der KAV glaubt nicht, dass er mit seinem Projekt und mit dem ihm möglichen Bioanteil<br />

von 30 % die Menschen in wenigen Tagen gesund machen kann. Aber das Projekt soll zum<br />

Nachdenken über die eigenen Ernährungsgewohnheiten anregen und nach Möglichkeit<br />

einen Wandel bewirken und es soll auch dazu beitragen, den Biobauern das Überleben<br />

ermöglichen.<br />

Sehr wesentlich erscheint, das Projekt auch in Richtung des Einsatzes fair gehandelter<br />

Waren konsequent zu erweitern, um zumindest ansatzweise zu versuchen, die empörende<br />

Ausbeutung von Entwicklungsländern zu verringern und in Form einer fairen<br />

Partnerschaft mit ihnen zu kooperieren.<br />

Die Umsetzung dieses wichtigen Beitrages zur Völkerverbindung liegt etwa in der<br />

vorgenannten Größenordnung. Es wäre mehr als beschämend, wenn wir diese Chance<br />

nicht nutzen würden.<br />

ST

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!