25.01.2015 Aufrufe

Tagungsmappe - Nachhaltige Beschaffung

Tagungsmappe - Nachhaltige Beschaffung

Tagungsmappe - Nachhaltige Beschaffung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

_äçÅâ=fffW=_~ìïÉëÉå=ìåÇ=qê~åëéçêí=<br />

PK=£ëíÉêêÉáÅÜáëÅÜÉê=_ÉëÅÜ~ÑÑÉê fååÉå í~Ö=<br />

• Rechtliche Anforderungen (Gesetze, Verordnungen, Stadtentwicklungsplan STEP)<br />

• Normen, Richtlinien<br />

4.2.2.3 Geotechnik<br />

Bezieht sich auf die bauplatzrelevante geologisch-geotechnische Situation<br />

• Einflussgrößen<br />

• Anwendungsgrenzen<br />

• Bemessung<br />

• Überwachung – Qualitätssicherung<br />

• Schadenspotential (technisch und wirtschaftlich)<br />

4.2.2.4 Bautechnik – Bauverfahren<br />

Bildet die ökoeffizienten Entscheidungskriterien im Tiefbau zur Optimierung der<br />

Kostennutzenrechnung (globale Sichtweise) für einen Teil des Business Case<br />

• Herstellung<br />

• Gerätekomponenten<br />

• Systemkomponenten<br />

• Begleit- und Zusatzmaßnahmen<br />

• Randbedingungen, sonstige Einflussgrößen<br />

4.2.2.5 Ökologie<br />

Jede Investitionsmaßnahme stiftet Nutzen und verursacht Kosten. Wenn der Nutzen für<br />

die Umwelt größer ist als die Kosten, spricht man vom ökologischen Projekt. Wenn ein<br />

Investor mehr Nutzen als Kosten hat, dann wird die Investition umgesetzt.<br />

Für ein ökoeffizientes Bauvorhaben ist es notwendig die nachfolgend gelisteten Kriterien<br />

zu berücksichtigen. Eine genaue Überarbeitung dieser Kriterien findet im Zuge eines<br />

Workshops im Frühjahr 2005 mit allen Projektbeteiligten statt (Listung der derzeitigen<br />

Kriterien aus [4] und [5]).<br />

• Flächeninanspruchnahme (Bauplatzanforderungen (Abbruch, Aushub, …))<br />

• Infrastrukturanschlüsse<br />

• Errichtung<br />

• Stoffströme<br />

• Materialverbrauch (Baumaterialien, Bauhilfsmaterialien)<br />

• Energieverbrauch<br />

• Aufbereitungsabfälle<br />

• Umweltschädigende Produkte<br />

• Baumaschineneinsatz<br />

• Bauverfahren<br />

• Baustellenlogistik<br />

• Transportlogistik<br />

• Nutzung / Instandsetzung / Nutzungsänderungen (Lebensdauer)<br />

UO

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!