25.01.2015 Aufrufe

Tagungsmappe - Nachhaltige Beschaffung

Tagungsmappe - Nachhaltige Beschaffung

Tagungsmappe - Nachhaltige Beschaffung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PK=£ëíÉêêÉáÅÜáëÅÜÉê=_ÉëÅÜ~ÑÑÉê fååÉå í~Ö=<br />

_äçÅâ=fffW=_~ìïÉëÉå=ìåÇ=qê~åëéçêí=<br />

£âçÉÑÑáòáÉåíÉ=båíëÅÜÉáÇìåÖëÜáäÑÉå=áã=qáÉÑÄ~ì=ff=Ó=_~ìîÉêÑ~ÜêÉå=ÇÉë=<br />

péÉòá~äíáÉÑÄ~ìë=<br />

Mag. a Hildegund Mötzl<br />

Österreichisches Institut für<br />

Baubiologie und -ökologie<br />

Tel.: 01/319 2005-32<br />

E-Mail: hmoetzl@ibo.at<br />

mêçàÉâíÄÉëÅÜêÉáÄìåÖ=<br />

Projektziel ist die Erstellung von Leistungskriterien und Kriterienkatalogen betreffend<br />

ökologische Bauweisen im Tiefbau und deren Analyse und Bewertung (Modul 5 , siehe<br />

Präsentation „Ökoeffiziente Entscheidungshilfen im Tiefbau I“, H. Brezinschek). Als<br />

Vorarbeit und Grundlage dienen die theoretischen Grundlagen (Modul 3, Institut für<br />

Baubetrieb und Bauwirtschaft, Institut für Grundbau und Bodenmechanik) und die<br />

praktischen Grundlagen (Modul 4, ÖVBB – Österreichische Vereinigung für Beton- und<br />

Bautechnik). Die Themenkreise Boden mit seiner Untergliederung Boden als Baustoff,<br />

Recycling und Kreislaufwirtschaft (Modul 2, BRV - Baustoffrecyclingverband) sind bei der<br />

ökologischen Bearbeitung der Bauverfahren und Bauhilfsverfahren zu berücksichtigen und<br />

eingehend zu diskutieren. Gesamtergebnis ist die Erstellung eines ökologischen<br />

Kriterienkataloges für eine Musterleistungsausschreibung (ähnlich der LB-U) und als Hilfe<br />

bei Vergaben im Bauwesen.<br />

Der Projektumfang des Modul 2 umfasst:<br />

• Ökologische Aufarbeitung Ergebnisse von TU-Wien, ÖVBB und BRV<br />

• Ökologische Bewertung – Grundlagenerstellung, Listung der Kriterien (Kriterienraster)<br />

• Ökologische Betrachtung – Listung von Vorschlägen für ökologische Bewertung.<br />

• Probelauf für die Bewertungsverfahren (Richtungsstabilität des Kriterienrasters)<br />

• Fertigstellung des Kriterienkatalogs „Ökoeffiziente Entscheidungskriterien im Tiefbau“.<br />

Werk<br />

Transport<br />

Baustelle<br />

Nutzung<br />

Abbruch/Transp<br />

Rec./Entsorgung<br />

Energie<br />

Rohstoffe<br />

Wasser<br />

Fläche<br />

Abgase<br />

Emi in Wasser<br />

Emi in Boden<br />

Abfälle<br />

Lärm<br />

Erschütterungen<br />

Staub<br />

Infrastruktur<br />

Geräte<br />

X X X X X<br />

X X X<br />

X<br />

X X X X X X X X X X X X X<br />

X X<br />

X X X X X<br />

X X X X X<br />

Ökologische Kennwerte<br />

Matrix für die Bewertung der Tiefbauverfahren<br />

VP

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!