28.01.2015 Aufrufe

Download - Borromäum

Download - Borromäum

Download - Borromäum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einblicke<br />

Borromäum kompakt 2012/13<br />

Gründung der Gemeinschaft 1836<br />

durch Kardinal Schwarzenberg<br />

Gründung der Schule 1849<br />

seit 1912 am jetzigen Standort<br />

Humanistisch-neusprachliches Gymnasium<br />

(Langform) mit zwei Schwerpunkten:<br />

Musik bzw. Natur und Technik.<br />

Daher grundsätzlich zwei Klassen pro Jahrgang.<br />

An das Gymnasium angeschlossen ist auch die vom<br />

bm:ukk zertifizierte Tagesbetreuung (bis 17.30 Uhr).<br />

Leitung: Dir. Mag. Stephan Cecon<br />

(Schule und Tagesbetreuung)<br />

300 Schüler – ausschließlich Knaben<br />

36 ProfessorInnen<br />

3 ErzieherInnen<br />

16 Stammklassenräume<br />

2 EDV-Säle<br />

2 Musiksäle<br />

4 Musikprobenräume<br />

1 Percussionraum<br />

2 Werkräume<br />

1 Zeichensaal<br />

1 Biologie/Chemiesaal<br />

1 Physiksaal<br />

große Bibliothek<br />

großer Festsaal mit Atrium<br />

großer Schülerspeisesaal – eigene Küche<br />

große Turnhalle<br />

großzügiges Freigelände (4 ha)<br />

modernste Sportanlagen<br />

hauseigene Kirche<br />

eigener Meditationsraum<br />

Direktion: Dir. Mag. Stephan Cecon<br />

Administration: Prof. Mag. Reinhild Stockhammer<br />

Sekretariat: Margarete Schweighofer<br />

Schularzt: Dr. Barbara Sitte-Vogl<br />

Personalvertretung: Prof. Mag. Bernard Stockinger,<br />

Prof. Mag. Christoph Mayer, Prof. Mag. Eva-Maria<br />

Steinbichler<br />

Schülervertretung: Alexander Zapf,<br />

Johannes Schwaighofer und Niklas Mayr<br />

Elternvertretung: Dr. Wolfgang Filip,<br />

Dr. Wolfgang Leitgeb, Mag. Sigrid Hopferwieser<br />

SGA: Dir. Stephan Cecon, Rektor Sagmeister,<br />

Prof. Michael Angerer, Prof. Claudia Steininger,<br />

Prof. Klaus Reitsamer, Schüler- und Elternvertretung<br />

Hausleitung: Rektor Mag. Josef Pletzer<br />

Verwaltung: Thomas Wasmer, Ing. Elisabeth Spraiter,<br />

Maria Viehauser<br />

Rezeption: Robert Czeko<br />

Küche: Rochus Lanner & Team<br />

Haustechnik: Walter Laubenbacher & Team<br />

sowie Lebenshilfe Salzburg<br />

Reinigung: Fa. ISS bzw. Margret Nagelschmied & Team<br />

Zusätzliche Aktivitäten und Angebote:<br />

Grundelemente des Marchtalerplans (Morgenkreis,<br />

vernetzter Unterricht, freie Stillarbeit), Chor, Vokalensemble,<br />

Instrumentalunterricht, Big Band, Chortage,<br />

Chorreise, Geometrisches Zeichnen bzw. Darstellende<br />

Geometrie, div. NAWI-Projekte, Meeresbiologische Woche<br />

(Kroatien), Handballverein, Schach, EDV, Schwimmtage,<br />

Schikurswoche, Sprachaustausch (Irland), Besinnungstage,<br />

Sozialprojekte, ...<br />

10 Jahresbericht Borromäum 12/13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!