28.01.2015 Aufrufe

Download - Borromäum

Download - Borromäum

Download - Borromäum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwerpunkt Musik<br />

Big Band<br />

Es war ein besonderes Jahr für die Big Band. Nach<br />

den Auftritten in Mailand und St. Peter mit der Messa<br />

Pop gratulierte die hauseigene Big Band (Triple BBB)<br />

mit einem Festkonzert am 7. November 2012 im<br />

Festsaal der Schule zum 100jährigen Jubiläum. Dem<br />

Publikum wurde ein vielfältiges musikalisches<br />

Programm geboten. Auf Klassiker der goldenen<br />

Swing-Ära folgten „funky“ Arrangements von Tom<br />

Jones, ebenso wie moderne Klänge von Bob Mintzer.<br />

Neben dem Gesangssolisten Ferdinand Pacher-Theinburg<br />

(8b) stellten sich drei neue Bandmitglieder<br />

(Stefan Graspeuntner, Niklas Mayr und Felix Horner)<br />

der Öffentlichkeit vor.<br />

Swinging Christmas hieß schließlich das Motto des<br />

vorweihnachtlichen Konzerts im Markussaal. Man<br />

konnte sich in der sonst sehr eingeschränkten musikalischen<br />

Bandbreite in der Adventzeit in Salzburg einmal<br />

anders auf die Weihnachtszeit einstimmen lassen.<br />

Am 8. Mai 2013 fand das jährliche Konzert im Jazzit<br />

statt, wie immer ein Fixstarter bei unserer treuen Fangemeinde<br />

und daher ein wieder bis zum letzten Platz<br />

gefüllter Konzertsaal. Das Thema des Programms war<br />

Latin Sound, dessen heiße Rhythmen sich gut in das<br />

Klima des Publikumsraumes einfügten.<br />

An den Alternativtagen von 2.–4. Juli führte die Big<br />

Band ein Ausflug an die Ufer des Attersees, wo mit<br />

einer Partnerschule aus Oberösterreich gemeinsam<br />

geprobt wurde und ein Konzert gegeben wurde. Ein<br />

gelungener Abschluss eines aktiven Big Band Jahres.<br />

Kirchenmusikalischer Herbst<br />

Im Rahmen des kirchenmusikalischen Herbstes konzertierten diesmal<br />

alle Sänger der Schule und die Big Band des Borromäums im Rahmen der<br />

Festwoche 100 Jahre Borromäum gemeinsam mit den Sängerinnen der<br />

BAKIP in St. Peter. Die Messa Pop, die von Sebastiana Ierna eigens für die<br />

Ensembles der Schule komponiert wurde, erklang nach den Erstaufführungen<br />

in Graz und Mailand nun auch in Salzburg. 150 junge Stimmen und die<br />

für den Kirchenraum eher ungewöhnlichen Klänge der Big Band begeisterten<br />

das Publikum und das Konzert bildete somit einen Höhepunkt der<br />

Feierlichkeiten im November.<br />

36 Jahresbericht Borromäum 12/13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!