28.01.2015 Aufrufe

Download - Borromäum

Download - Borromäum

Download - Borromäum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jubiläum<br />

Festwoche 100 Jahre Borromäum in Parsch<br />

Mit dem Festgottesdienst, zelebriert von unserem Herrn Erzbischof,<br />

begann am 4. November 2012 die Festwoche „100 Jahre Borromäum in<br />

Salzburg-Parsch“. Durch ein vielfältiges Programm wurden vom 4. bis zum<br />

9. November Absolventen, Schüler, deren Eltern, Bewohner von Parsch,<br />

interessierte Salzburgerinnen und Salzburger, bis hin zu Schülern aus den<br />

Volksschulen in das Bildungszentrum zur Mitfeier eingeladen.<br />

Der Nachmittag des 4. November stand im Zeichen der Eröffnung der Ausstellung<br />

„100 Jahre Borromäum in Parsch“. Die Gestaltung der Ausstellung<br />

lag in den Händen von Hofrat Dr. Walter Scheichl, Dr. Rudolf Thummer,<br />

Mag. Peter Plaikner, Hofrat Professor Peter Körner und Verwalter Thomas<br />

Wasmer. Dokumente und Fotos zeugen von der Geschichte des Hauses<br />

während der letzten 100 Jahre.<br />

Jubiläumsausstellung<br />

Lauf für Kantchari<br />

Im Rahmen unserer Festwoche zum 100-Jahr-<br />

Jubiläum des Borromäums veranstalteten wir nun<br />

schon zum dritten Mal einen von Freunden und Bekannten<br />

der Schule unterstützten Geländelauf. Unsere<br />

Schüler suchten sich für jeden gelaufenen Kilometer<br />

„Sponsoren“. Der Reinerlös sollte dem Projekt „Freunde<br />

von Kantchari“ von Herrn August Gruber, einem<br />

Absolventen unserer Schule, zugutekommen. Kantchari<br />

ist ein sehr armes Gebiet in Burkina Faso, die Initiative<br />

„Freunde von Kantchari“ baut und erhält dort Schulen,<br />

um jungen Menschen durch Bildung die Möglichkeit<br />

auf ein besseres und selbstbestimmtes Leben zu<br />

eröffnen.<br />

Durch die Mithilfe aller und das große Engagement<br />

der Schüler, sowohl bei der Sponsorensuche als auch<br />

beim einstündigen Lauf unter widrigen Wetterverhältnissen<br />

konnten wir den unglaublichen Betrag von<br />

über 26 000.– Euro an<br />

die Initiative von Herrn<br />

August Gruber übergeben.<br />

Nebenbei sind<br />

die Schüler und einige<br />

Lehrer insgesamt 2600<br />

km gelaufen, wir hätten<br />

damit Afrika erreicht!<br />

Durch diese Aktion wollen<br />

wir Schüler motivieren<br />

zu solidarischem<br />

Handeln, alle Menschen<br />

gleichermaßen als<br />

unsere „Nächsten“ in<br />

christlichem Sinne zu<br />

betrachten und nicht zuletzt zeigen, was Engagement<br />

auch im Kleinen bewirken kann!<br />

Mag. Gottfried Panzl<br />

Jahresbericht Borromäum 12/13 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!