28.01.2015 Aufrufe

Download - Borromäum

Download - Borromäum

Download - Borromäum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elternverein<br />

Gelebte Schulpartnerschaft<br />

Der Vorstand des Elternvereins (v.li.n.re.):<br />

Mag. Sigrid Hopferwieser, Dr. Brigitte Ringer, Ursula Gerstner,<br />

Dr. Hansjörg Reiner, Mag. Walter Dusch, Dr. Wolfgang Filip, Dr. Wolfgang Leitgeb<br />

Die großangelegte Metastudie des neuseeländischen<br />

Erziehungswissenschafters John Hattie zu den<br />

Einflussfaktoren auf gelingende Schülerleistungen hat<br />

international großes Aufsehen erregt.<br />

Die Antwort auf die Frage, was eine gute Schule ausmacht,<br />

war über alle (zwar meist englischsprachigen)<br />

untersuchten Staaten hinweg ziemlich eindeutig:<br />

die Qualität des Lehrpersonals.<br />

Was bedeutet das für uns Eltern In gelebter Schulpartnerschaft<br />

tragen wir Verantwortung für das<br />

Gelingen des Projekts Schule. Wir sind dafür hauptverantwortlich,<br />

wie sich unsere Kinder in der Schule<br />

benehmen, ob sie ausgeschlafen sind, ob sie den Wert<br />

von Wissensvermittlung schätzen – oder ob sie sich in<br />

der Schule unentwegt mit ihren (von uns angeschafften)<br />

Smartphones beschäftigen.<br />

Der Elternverein setzt sich derzeit unter anderem konkret<br />

für einen verantwortungsvollen Umgang mit der<br />

modernen Technik ein. Bloßes Negieren der vielfältigen<br />

auch positiven Anwendungen ist dabei zu wenig.<br />

Problematisch ist, wenn sich unsere Söhne, anstatt sich<br />

in der Pause an der frischen Luft auszutoben, lieber<br />

ihren Handys widmen. Obwohl das Borromäum<br />

ohnehin mit Möglichkeiten, die der Aufenthalt im<br />

Freien bietet, privilegiert ist, versucht die Schule nun,<br />

die Außenbereiche noch attraktiver zu gestalten.<br />

Weiters wird unter der Ägide des neuen Herrn Rektors<br />

mit viel Einsatz an Ideen für die zeitgemäße Gestaltung<br />

des Mittagessens gearbeitet. Nicht nur durch<br />

bauliche Veränderungen im Speisesaal sollen sich die<br />

Schüler in Zukunft beim Mittagessen noch wohler<br />

fühlen.<br />

Prägend sind unzweifelhaft die zahlreichen Aktivitäten<br />

während des Schuljahres, die allen Beteiligten regelmäßig<br />

einiges abverlangen: Schikurse, Meeresbiologische-<br />

oder Schwimmwoche, Sprachreisen,<br />

Mathematikprojekte, Konzerte, Aufführungen,<br />

Musicals, Klassenprojekte, Präsentationen, Exkursionen<br />

– zur Organisation gehört immer ein immenser<br />

Aufwand, der von vielen oft unbemerkt getragen wird.<br />

Anerkennung, Unterstützung und Verständnis gehören<br />

hier zur gelebten Schulgemeinschaft genauso wie<br />

konstruktive Kritik.<br />

Die vielfältigen Leistungen, von denen wir am Elternfesttag<br />

nur kleine Ausschnitte sehen konnten, sind eindrucksvoll.<br />

Trotz aller Qualität kann aber noch immer<br />

etwas verbessert werden, um die hohen Ansprüche zu<br />

erfüllen, wie sie im Leitbild unserer Schule niedergeschrieben<br />

sind.<br />

Mit einem flexiblen Schulerhalter und engagierten<br />

Eltern wird es den Lehrenden leicht fallen, ihrer Arbeit<br />

so hervorragend nachzugehen, dass unsere Söhne mit<br />

Recht stolz auf ihre Schule sind, mit Freude jeden Tag<br />

hingehen, und Zukunfts- und Berufsaussichten vorhanden<br />

sind.<br />

Mein Dank und meine Unterstützung gelten allen<br />

positiven treibenden Kräften an der Schule – Dank<br />

insbesondere Herrn Direktor Cecon für die konstruktive<br />

und kritische Zusammenarbeit, die die Schule schafft,<br />

die unsere Kinder brauchen.<br />

Dr. Wolfgang Filip<br />

Obmann des Elternvereins<br />

Jahresbericht Borromäum 12/13 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!