28.01.2015 Aufrufe

Download - Borromäum

Download - Borromäum

Download - Borromäum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reifeprüfung<br />

60 Jahresbericht Borromäum 12/13<br />

LATEIN<br />

I) Übersetzen Sie folgenden lateinischen Text:<br />

Seneca grüßt seinen Lucilius!<br />

Die Alten hatten die Sitte, die sich bis zu meiner Zeit<br />

erhalten hat, den ersten Worten eines Briefes anzufügen:<br />

„Wenn du gesund bist, ist es gut, ich bin gesund.“<br />

Richtigerweise sagen wir hingegen: „Wenn du philosophierst,<br />

ist es gut.“ Denn das erst heißt gesund sein.<br />

Ohne Philosophieren ist der Geist krank.<br />

Primum animi valetudinem cura, deinde <br />

corporis! […]<br />

Stulta est enim, mi Lucili, et minime conveniens<br />

litterato viro occupatio exercendi lacertos et dilatandi<br />

cervicem ac latera firmandi. Cum tibi feliciter sagina<br />

cesserit et tori creverint, nec vires umquam opimi bovis<br />

nec pondus aequabis. Adice nunc, quod maiore corporis<br />

sarcina animus eliditur et minus agilis est. Itaque,<br />

quantum potes, circumscribe corpus tuum et animo<br />

locum laxa!<br />

Multa incommoda sequuntur huic curae deditos: primum<br />

exercitationes, quarum labor spiritum exhaurit<br />

et inhabilem intentioni ac studiis acrioribus reddit;<br />

deinde copia ciborum subtilitas impeditur.<br />

Sunt exercitationes et faciles et breves, quae corpus et<br />

sine mora lassent et tempori parcant, cuius praecipua<br />

ratio habenda est: cursus et cum aliquo pondere manus<br />

motae et saltus – quod libet ex his, elige! Quidquid<br />

facies, cito redi a corpore ad animum! Illum noctibus ac<br />

diebus exerce! Labore modico alitur ille. Hanc exercitationem<br />

non frigus, non aestus impediet, ne senectus<br />

quidem.<br />

Neque ego te iubeo semper imminere libro aut pugillaribus.<br />

Dandum est aliquod intervallum animo, ita<br />

tamen, ut non resolvatur, sed remittatur.<br />

II) Arbeitsaufgaben:<br />

1) Textverständnis: Zeigen Sie in Form einer Gliederung<br />

des gesamten Textes die für Seneca typische ‘Methode’<br />

des Philosophierens.<br />

2) Stilkunde: Finden Sie aus dem Text je ein Beispiel für<br />

folgende alphabetisch aufgelistete Stilfiguren und<br />

schreiben Sie das Zitat in die entsprechende Zeile<br />

(Tabelle).<br />

Alliteration – Anapher – Antithese – Chiasmus – Hyperbaton<br />

– Trikolon<br />

3) Kultur- und Literaturkunde:<br />

a) Welcher philosophischen Schule ist Seneca zuzuordnen<br />

Beschreiben Sie kurz die Schwerpunkte seiner<br />

Philosophie.<br />

b) Seneca hat eine Vielzahl philosophischer Schriften<br />

verfasst. Welche der aufgelisteten Werktitel sind ihm<br />

zuzuordnen Kreuzen Sie an!<br />

De brevitate vitae – Confessiones – De finibus bonorum<br />

et malorum – De vita beata – De officiis – De otio<br />

–De tranquillitate animi – Tusculanae disputationes<br />

Griechisch<br />

A) Übersetzung<br />

In einem Dialog Platons kommen auch die Themen<br />

Erziehung und Bildung zur Sprache. Da legt ein Gesprächspartner<br />

des Sokrates seine Meinung etwa so<br />

dar …<br />

Solange sie leben, belehren Eltern ihre Kinder von frühester<br />

Kindheit an; alle sind darauf bedacht, dass das Kind<br />

aufs Beste gedeihe und in Wort und Tat unterscheiden<br />

lerne, was gut oder schlecht, recht oder unrecht, fromm<br />

oder gottlos ist. Notfalls werden auch Drohungen und<br />

Schläge als Erziehungsmittel eingesetzt.<br />

… und setzt dann seine Beobachtungen fort:<br />

B)<br />

Interpretation<br />

1)<br />

Beantworten<br />

Sie folgende<br />

Fragen<br />

in<br />

ganzen<br />

Sätzen<br />

und<br />

belegen<br />

Sie sie<br />

durch<br />

ein<br />

kurzes<br />

Textzitat!<br />

a)<br />

Wozu<br />

lasen<br />

damals schon die Schüler aus den Werken alter<br />

Autoren<br />

b) Was soll die Ausbildung beim Kitharaspieler bewirken<br />

c) Zu welchem Zweck - außer der körperlichen Ertüchti-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!