14.11.2012 Aufrufe

Geschlechterbezogene Themen in der ... - Rainer Hampp Verlag

Geschlechterbezogene Themen in der ... - Rainer Hampp Verlag

Geschlechterbezogene Themen in der ... - Rainer Hampp Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zeitschrift für Personalforschung, 16. Jg., Heft 3, 2002 305<br />

Krell, Gertraude (1984): Das Bild <strong>der</strong> Frau <strong>in</strong> <strong>der</strong> Arbeitswissenschaft. Frankfurt a.M. und New<br />

York.<br />

Krell, Gertraude (1999h): Geschichte <strong>der</strong> Personallehren. In: L<strong>in</strong>genfel<strong>der</strong>, Michael (Hg.): 100 Jahre<br />

Betriebswirtschaftlehre <strong>in</strong> Deutschland. München, 125-139.<br />

Krell, Gertraude (2002): Die Ordnung <strong>der</strong> „Humanressourcen“ als Ordnung <strong>der</strong> Geschlechter. Ersche<strong>in</strong>t<br />

<strong>in</strong>: Weiskopf, Richard (Hg.): Organisation, Personal, Poststrukturalismus. Opladen.<br />

Krell, Gertraude/Karberg, Ulrike (2002a): „Gen<strong>der</strong> Ma<strong>in</strong>stream<strong>in</strong>g“ <strong>in</strong> betriebswirtschaftlichen<br />

Lehrveranstaltungen? Ergebnisse e<strong>in</strong>er empirischen Erhebung. Ersche<strong>in</strong>t <strong>in</strong>: Wirtschaftswissenschaftliches<br />

Studium.<br />

Krell, Gertraude/Karberg, Ulrike (2002b): <strong>Geschlechterbezogene</strong> <strong>Themen</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Betriebswirtschaftslehre:<br />

Ergebnisse e<strong>in</strong>er Befragung. Diskussionsbeiträge des Instituts für Management,<br />

Nr. 17-02, Freie Universität Berl<strong>in</strong><br />

Loden, Marilyn/Rosener, Judy B. (1991): Manag<strong>in</strong>g Diversity: A Complete Desk Reference and<br />

Plann<strong>in</strong>g Guide. Burr Ridge und New York.<br />

Neuberger, Oswald (1993): Differenzierung – Individualisierung – Atomisierung? In: Krell, Gertraude/Osterloh,<br />

Margit (Hg.): Personalpolitik aus <strong>der</strong> Sicht von Frauen – Frauen aus <strong>der</strong><br />

Sicht <strong>der</strong> Personalpolitik. 2. Aufl. München und Mer<strong>in</strong>g, 64-67.<br />

Philipp, Viola (1998): Das Personal als männliches Neutrum? E<strong>in</strong>e Textanalyse zur Geschlechtsspezifik<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> neueren deutschen Personalwirtschaftslehre. In: Regenhard, Ulla<br />

(Hg.): Die männliche Wirtschaft. Berl<strong>in</strong>, 193-223.<br />

Sadowski, Dieter/Backes-Gellner, Uschi/Frick, Bernd/Brühl, Norbert/Pull, Kerst<strong>in</strong>/Schrö<strong>der</strong>, Michael/Müller,<br />

Constanze (1994): Weitere 10 Jahre Personalwirtschaftslehre – ökonomischer<br />

Silberstreif am Horizont. In: Die Betriebswirtschaft 54, 397-410.<br />

Theweleit, Klaus (1978): Männerphantasien 1. 2. Aufl. Frankfurt a.M.<br />

Thomas, R. Roosevelt (2001): Management of Diversity. Wiesbaden.<br />

Total E-Quality Newsletter Nr. 5 vom Oktober 2000.<br />

Villa, Paula-Irene (2000): Sexy Bodies. E<strong>in</strong>e soziologische Reise durch den Geschlechtskörper.<br />

Opladen.<br />

Wächter, Hartmut (1993): Stellungnahme zum Son<strong>der</strong>heft „Personalpolitik aus <strong>der</strong> Sicht von Frauen<br />

– Frauen aus <strong>der</strong> Sicht <strong>der</strong> Personalpolitik“. In: Krell, Gertraude/Osterloh, Margit (Hg.):<br />

Personalpolitik aus <strong>der</strong> Sicht von Frauen – Frauen aus <strong>der</strong> Sicht <strong>der</strong> Personalpolitik. 2. Aufl.<br />

München und Mer<strong>in</strong>g, 71-73.<br />

Walter, Willi (2000): Gen<strong>der</strong>, Geschlecht und Männerforschung. In: Braun, Christ<strong>in</strong>a von/Stephan<br />

Inge (Hg.): Gen<strong>der</strong> Studien: E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung. Stuttgart und Weimar, 97-115.<br />

Weber, Wolfgang (1993): Stellungnahme zu den Beiträgen „Wie männlich ist die Personalpolitik“<br />

<strong>in</strong>: Krell, Gertraude/Osterloh, Margit (Hg.): Personalpolitik aus <strong>der</strong> Sicht von Frauen – Frauen<br />

aus <strong>der</strong> Sicht <strong>der</strong> Personalpolitik. 2. Aufl. München und Mer<strong>in</strong>g, 74-76.<br />

Wun<strong>der</strong>er, Rolf/Mittmann, Josef (1983): 10 Jahre Personalwirtschaftslehre – von Ökonomie nur<br />

Spurenelemente. In: Die Betriebswirtschaft 43, 623-655.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!