09.02.2015 Aufrufe

Schulkonkurrenz – wozu? - AMV

Schulkonkurrenz – wozu? - AMV

Schulkonkurrenz – wozu? - AMV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schulkonkurrenz</strong> – <strong>wozu</strong><br />

<strong>AMV</strong>-aktuell Sonderheft 2006/1<br />

Inhalt<br />

Editorial 3<br />

Stefan Läderach<br />

Ohne Typenprofil sind Einzelprofile nutzlos 4<br />

Ein Amuse-bouche von Dr. Ludwig Hasler<br />

Steuerung der aargauischen Mittelschulen<br />

mit den neuen Führungsinstrumenten 6<br />

Stephan Campi<br />

Wettbewerb und Profilierung der aargauischen Gymnasien 10<br />

Rektorenkonferenz der aargauischen Mittelschulen<br />

Eine Aufgabe für viele: Die eigene Schule profilieren 13<br />

Dr. Gerhard W. Schnaitmann<br />

Bildung und Wettbewerb 16<br />

Christian Aeberli<br />

Die Freiheit der Schulwahl: Ein Problemaufriss 22<br />

Prof. Dr. Jürgen Oelkers<br />

Kann das Schulwesen durch Wettbewerb genesen 32<br />

Prof. Dr. Manfred Weiss<br />

Mehr Demokratie oder mehr Effizienz 37<br />

Peter Ringel<br />

Erfahrungen mit der freien Schulwahl an den Zürcher Kantonsschulen 39<br />

Stephan Aebischer<br />

Und wenn die freie Schulwahl ein leeres Versprechen bleibt 40<br />

Schülerinnen und Schüler von aargauischen Kantonsschulen<br />

<strong>Schulkonkurrenz</strong> I – V. Ein Kaleidoskop 42<br />

Stefan Läderach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!