20.03.2015 Aufrufe

Richtlinien zum SGB IX Teil I - Sbv-graskamp.de

Richtlinien zum SGB IX Teil I - Sbv-graskamp.de

Richtlinien zum SGB IX Teil I - Sbv-graskamp.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23<br />

Bei <strong>de</strong>r Neu- und Ersatzbeschaffung von Fernsprechvermittlungsanlagen<br />

bzw. bei <strong>de</strong>r Neugestaltung ist sicherzustellen, dass<br />

diese im Bedarfsfall mit Blin<strong>de</strong>n und wesentlich Sehbehin<strong>de</strong>rten<br />

besetzt wer<strong>de</strong>n können.<br />

7.6<br />

Bei <strong>de</strong>r Planung von Neubauten ist zu gewährleisten, dass<br />

sowohl die Gebäu<strong>de</strong>, die Inneneinrichtung als auch die<br />

Außenanlagen barrierefrei gestaltet wer<strong>de</strong>n. Insbeson<strong>de</strong>re sind<br />

die Verordnung über Arbeitsstätten vom 12.8.2004 (BGBl. I S.<br />

2179) und <strong>de</strong>r Leitfa<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Bau- und Liegenschaftsbetriebes<br />

NRW für Lan<strong>de</strong>simmobilien „Bauen ohne Barrieren“ zu beachten.<br />

Dies gilt auch für Gebäu<strong>de</strong>, die durch einen Investor errichtet,<br />

öffentlich genutzt und insoweit angemietet wer<strong>de</strong>n.<br />

Bei Umbauten sind die Belange schwerbehin<strong>de</strong>rter Menschen zu<br />

berücksichtigen. Die Schwerbehin<strong>de</strong>rtenvertretung ist bei <strong>de</strong>r<br />

Planung von Baumaßnahmen so rechtzeitig zu hören, dass ihre<br />

Vorschläge in die Gesamtplanung eingehen können. Über <strong>de</strong>n<br />

Baufortschritt kann sie sich je<strong>de</strong>rzeit informieren lassen. Bei <strong>de</strong>r<br />

Anmietung von Diensträumen ist entsprechend zu verfahren.<br />

7.7<br />

Der betriebsärztliche Dienst berät in Fragen <strong>de</strong>s Arbeits- und <strong>de</strong>s<br />

Gesundheitsschutzes. Schwerbehin<strong>de</strong>rtenvertretung und<br />

betriebsärztlicher Dienst arbeiten bei dieser Aufgabe eng<br />

zusammen.<br />

7.8<br />

Die Schwerbehin<strong>de</strong>rtenvertretung ist zu Sitzungen <strong>de</strong>s<br />

Arbeitsschutz- und Sicherheitsausschusses einzula<strong>de</strong>n. Gleiches<br />

gilt für Dienststellen- und Betriebsbegehungen mit Fachkräften<br />

<strong>de</strong>r Arbeitssicherheit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!