16.11.2012 Aufrufe

ÃœSERS DORF BROGGE

ÃœSERS DORF BROGGE

ÃœSERS DORF BROGGE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bruggen – damals und heute!<br />

Der Sommer steht vor der Tür – hoffentlich gibt es<br />

nach dem trüben Wonnemonat Mai nun wenigstens<br />

ein paar sonnige Monate zum Baden. Waren das<br />

noch Zeiten, als es noch keine Badis gab in der Stadt!<br />

Drei Weieren haben für viele Brögglerinnen und<br />

Bröggler wohl einen zu langen Marsch erfordert;<br />

zudem lagen diese Weieren «auswärts» in einer anderen<br />

Gemeinde. Da hielt man sich lieber an die Vorzüge<br />

der eigenen Gemarkungen. Zum Sönnelen traf<br />

sich die «Szene» von damals nämlich an der Sitter.<br />

Wer vermag sich noch an diesen exklusiven Bröggler<br />

Badestrand erinnern? «Als die Wasserqualität noch<br />

in Ordnung war, kühlten sich viele Leute in der Sitter<br />

ab. Bei der Gampelibrücke», steht als Kommentar<br />

zu dieser Ansichtskarte. Alles klar? Da bleibt am<br />

ehesten die Frage, ob das mit der Wasserqualität<br />

wirklich stimmte.<br />

Martin Arnet (Text), Rico Breitenmoser (Foto)<br />

Bei der Gampelibrücke,<br />

1930<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!