16.11.2012 Aufrufe

ÃœSERS DORF BROGGE

ÃœSERS DORF BROGGE

ÃœSERS DORF BROGGE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

das Alltagsleben der Steinzeitmenschen richtswochen näher durch. zu Während bringen. dieser An Woche den Vormittag kletterte<br />

üler/innen eigene Erfahrungen im Hüttenbau, im Feuer entfachen, im Flad<br />

üler/innen eigene Erfahrungen Grad im und Hüttenbau, da hiess es, im sich Feuer gut einzupacken. entfachen, im Flade<br />

26 9014 St. Gallen<br />

er 38 kalte 71/73 Herstellung Tage von im Werkzeugen März 2010 aus Naturmaterial,… Natürlich verzichtete<br />

er Herstellung von Werkzeugen aus Naturmaterial,… Natürlich verzichtete<br />

adt.sg.ch<br />

le-engelwies.ch rz kleidung 2010 und<br />

INFOS führten waren<br />

DER verschiedene ob der Minustemperaturen Unsere dritten und vierten<br />

PRIMARSCHULE Klassen in froh Klassen<br />

unserem über warme, führten eine<br />

Schulhaus feste Stein Sch<br />

kleidung und waren ob der Minustemperaturen froh über warme, feste Sch<br />

er, wollene Mützen und dicke und Handschuhe. Buben das Alltagsleben der Steinzeitmenschen n<br />

ch. er, wollene Während Mützen dieser und dicke Woche ten Handschuhe. die kletterte Schüler/innen das eigene Thermometer Erfahrungen im an Hütten kei<br />

Erinnerungen an kalte Tage im März 2010<br />

en es, an sich kalte gut Tage einzupacken. cken, in der Herstellung von Werkzeugen aus Natu<br />

im März 2010<br />

Vom 8. – 12. März 2010 führten verschiedene Steinzeitbekleidung Klas- und waren ob der Minustempera<br />

. März sen in 2010 unserem führten Schulhaus besondere verschiedene Unterrichts- tierte Kleider, Klassen wollene in Mützen unserem und Schulhaus dicke Handschuhe beso<br />

d wochen durch. Während dieser Woche kletterte das<br />

durch. vierten<br />

Thermometer Während Klassen<br />

an keinem dieser führten<br />

Tag über null Woche eine<br />

Grad und kletterte Steinzeitwoche<br />

da das Thermometer durch. an Ziel keinem waT<br />

lltagsleben hiess hiess es, sich gut der einzupacken. gut Steinzeitmenschen einzupacken. näher zu bringen. An den V<br />

nen Unsere eigene dritten und Erfahrungen vierten Klassen führten im eine Hüttenbau, im Feuer entfachen,<br />

n und Steinzeitwoche vierten durch. Klassen Ziel war führten es, den Mädchen eine Steinzeitwoche durch. Ziel war es, d<br />

tellung und Buben von das Alltagsleben Werkzeugen der Steinzeitmenschen aus Naturmaterial,… Natürlich ve<br />

as Alltagsleben näher zu bringen. An der den Vormittagen Steinzeitmenschen machten die näher zu bringen. An den Vormi<br />

Schüler/innen eigene Erfahrungen im Hüttenbau,<br />

ng ler/innen und waren im Feuer eigene entfachen, im Erfahrungen ob der Minustemperaturen Fladenbrot backen, im in der Hüttenbau, im Feuer froh entfachen, über warme, im Fl<br />

Herstellung von Werkzeugen aus Naturmaterial,…<br />

llene Herstellung Mützen Natürlich verzichteten von und wir Werkzeugen dicke Handschuhe.<br />

auf Steinzeitbekleidung aus Naturmaterial,… Natürlich verzicht<br />

und waren ob der Minustemperaturen froh über<br />

leidung und waren ob der Minustemperaturen froh über warme, feste S<br />

warme, feste Schuhe, wattierte Kleider, wollene<br />

r, wollene Mützen und Mützen dicke Handschuhe. und dicke Handschuhe.<br />

Unsere fünften und sechsten Klassen verbrachten<br />

ften und sechsten Klassen verbrachten eine eine Woche Woche im Skilager. im Gut Skilager. ausgerüstet mit Gut Helm, ausge<br />

ften und sechsten Klassen verbrachten wattierten eine Woche Skianzügen im und Skilager. dicken Handschuhen Gut ausge<br />

tierten Skianzügen und dicken<br />

tierten Skianzügen und dicken<br />

Unsere Handschuhen<br />

Handschuhen<br />

fünften flitzten und unsere flitzen<br />

flitzen<br />

sechsten Board- unsere und<br />

unsere<br />

Klassen Skiasse Board- immer<br />

Boardverbrachten<br />

sicherer und Skia<br />

und Skias<br />

ein<br />

über die Pisten der Fideriser Heuberge. Natürlich<br />

er die Pisten der Fideriser Heuberge. Helm, wattierten kam Natürlich das Lagerleben Skianzügen kam neben das und der Lagerleben Piste dicken auch Handschuhe<br />

nicht zu neben<br />

er die Pisten der Fideriser Heuberge. Natürlich kam das Lagerleben neben<br />

zu kurz, mit Fackellauf im Dunkeln, sicherer über mit kurz, die Galaabend, mit Pisten Fackellauf der im gemeinsamem Fideriser Dunkeln, mit Heuberge. Galaabend, Spiele Nat<br />

zu kurz, mit Fackellauf im Dunkeln, mit gemeinsamem Galaabend, Spielen im gemeinsamem Aufenthaltsraum, ... Fünf Spielen<br />

m, ... Fünf Tage nur mit Pulverschnee, auch nicht Tage zu viel kurz, nur mit Sonne, mit Pulverschnee, Fackellauf klirrender viel Sonne, im Dunkeln, Kälte klirrender und mit f<br />

m, ... Fünf Tage nur mit Pulverschnee, viel Sonne, klirrender Kälte und f<br />

nsein waren ein ganz tolles Erlebnis. enthaltsraum, Kälte ... und Fünf fröhlichem Tage Beisammensein nur mit Pulverschnee, waren ein v<br />

ganz tolles Erlebnis.<br />

nsein waren ein ganz tolles Erlebnis. Beisammensein waren ein ganz tolles Erlebnis.<br />

en und sechsten Klassen verbrachten eine Woche im Skilager. Gut 29 au<br />

nd sechsten Klassen verbrachten eine Woche im Skilager. G<br />

rten Skianzügen und dicken Handschuhen flitzen unsere Board- und Sk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!