16.11.2012 Aufrufe

ÃœSERS DORF BROGGE

ÃœSERS DORF BROGGE

ÃœSERS DORF BROGGE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neue Straubenzellerinnen und Straubenzeller<br />

Auf dem Gebiet der Stadt St.Gallen befinden sich<br />

drei Ortsgemeinden: Tablat, St.Gallen und Straubenzell.<br />

Straubenzell erstreckt sich von der Achse<br />

Teufenerstrasse/Grenzstrasse/Kreuzbleiche/Feldli<br />

bis zur Stadtgrenze im Westen. Im Jahre 1919 verloren<br />

die Ortsgemeinden mit der Stadtverschmelzung<br />

ihre politische Autonomie.<br />

Heute spielen die Ortsgemeinden immer noch eine<br />

wichtige Rolle in verschiedenen Bereichen. Eine<br />

Hauptaufgabe ist die Vermögensverwaltung. Verschiedene<br />

Liegenschaften und Ländereien sowie das<br />

teils in Wertschriften angelegte Kapital generieren<br />

die Einnahmen, aus welchen die laufenden Kosten<br />

bestritten werden. Laut kantonaler Verfassung und<br />

Gemeindeordnung hat die OG Straubenzell soziale,<br />

kulturelle und gemeinnützige Leistungen zu Gunsten<br />

der Allgemeinheit zu erbringen. Dazu gehört<br />

beispielsweise die Unterstützung verschiedenster<br />

Projekte im kulturellen oder sportlichen Bereich, die<br />

Förderung der Jugendvereine oder die Gewährung<br />

von Stipendien an unsere jungen Bürgerinnen und<br />

Bürger. Alle zwei Jahre finden kurzweilige Bürgerausflüge<br />

oder Wanderungen statt, die mit einem<br />

Unterhaltungsabend mit Nachtessen abgeschlossen<br />

werden. Ein besonderes Highlight ist jeweils der<br />

Hol- und Bringmarkt zu Beginn des Winters, welcher<br />

auf reges Interesse stösst. Auf der Website www.<br />

ogstraubenzell.ch aufgeschaltet ist das Angebot<br />

«Brückenschlag», welches einen Schwerpunkt auf<br />

konkrete Nachbarschaftshilfe legt. Dort finden Sie<br />

zudem weitere wichtige Informationen über unsere<br />

Ortsgemeinde.<br />

Im Kanton St.Gallen wirken bei der Erteilung des Gemeindebürgerrechts<br />

laut Verfassung die politische<br />

Gemeinde (Stadtrat) und die Ortsgemeinde (Bürgerrat)<br />

zusammen. Die administrativen Abklärungen bei<br />

Bürgerrechtsgesuchen in der Stadt St.Gallen erfolgen<br />

durch das Einwohneramt, die Prüfung über die<br />

Sprachkenntnisse, über Integration und Kenntnisse<br />

von Aktualitäten und Staatskunde werden durch<br />

die Ortsgemeinde Straubenzell vorgenommen.<br />

Die Ortsgemeinde Straubenzell ist sehr daran interessiert,<br />

auch den auf unser Gebiet zugezogenen<br />

Schweizerinnen und Schweizern das Ortsbürgerrecht<br />

zu erteilen. Im Gegensatz zu ausländischen<br />

Gesuchstellern wird aber keine Prüfung über Staatskunde<br />

und aktuelles Geschehen durchgeführt. Mit<br />

der Einbürgerung in Straubenzell erhalten alle Bürgerinnen<br />

und Bürger die Möglichkeit, von den vielfältigen<br />

Angeboten zu profitieren. Der Bürgerrat<br />

freut sich, wenn möglichst viele Einwohnerinnen<br />

und Einwohner ihre Verbundenheit mit unserem<br />

schönen Gemeindegebiet mit der Einbürgerung<br />

zum Ausdruck bringen.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter<br />

www.ogstraubenzell.ch oder in unserer Info-<br />

Broschüre, welche Ihnen unser Sekretariat gerne<br />

zusendet.<br />

Ortsgemeinde Straubenzell, Bürgerrat<br />

Zürcherstr. 257 9014 St. Gallen Tel 071 277 20 41<br />

www.ogstraubenzell.ch<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!