12.04.2015 Aufrufe

Innovationsentwicklung in Netzwerken - evaluation-equal.de

Innovationsentwicklung in Netzwerken - evaluation-equal.de

Innovationsentwicklung in Netzwerken - evaluation-equal.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ICON-INSTITUTE • COMPASS • PIW<br />

ten<strong>de</strong>n Qualifizierung wird ausschließlich durch e<strong>in</strong>e TN-Liste dokumentiert,<br />

die folgen<strong>de</strong> Daten be<strong>in</strong>haltet: Name <strong>de</strong>s TN, Anzahl <strong>de</strong>r TN-<br />

Stun<strong>de</strong>n, AG-Brutto pro TN-Stun<strong>de</strong> und Gesamtbetrag. Diese Angaben<br />

müssen durch <strong>de</strong>n Arbeitgeber bestätigt wer<strong>de</strong>n. 17<br />

Geht man davon aus,<br />

dass Träger bzw. Projekte, die z. B. im Bereich Diversity, Humanisierung<br />

<strong>de</strong>r Arbeitswelt o.ä. tätig s<strong>in</strong>d, im Kontext ihrer Projekttätigkeit eben nicht<br />

exemplarisch e<strong>in</strong>e solche Veranstaltung, son<strong>de</strong>rn viele solcher Veranstaltungen<br />

durchführen, so wird schnell <strong>de</strong>utlich, welche Probleme dabei entstehen,<br />

für viele TN <strong>in</strong> unterschiedlichen Betrieben die entsprechen<strong>de</strong>n<br />

Bestätigungen e<strong>in</strong>holen zu müssen.<br />

• Z. B. Existenzgründungen: Sofern <strong>de</strong>r durch die BA gezahlte Existenzgründungszuschuss<br />

als Kof<strong>in</strong>anzierung ausreicht, kann <strong>de</strong>r Nachweis e<strong>in</strong>fach<br />

erbracht wer<strong>de</strong>n. Bei <strong>in</strong>tensiveren, aufwendigeren Coach<strong>in</strong>g- und Beratungsprojekten,<br />

die wegen e<strong>in</strong>er höheren Gesamtf<strong>in</strong>anzierung auch e<strong>in</strong>en<br />

höheren Kof<strong>in</strong>anzierungsbeitrag erfor<strong>de</strong>rn, gestaltet sich <strong>de</strong>r Nachweis<br />

komplizierter. Nachweise beispielsweise <strong>in</strong> Form von E<strong>in</strong>kommenssteuerbeschei<strong>de</strong>n,<br />

Kontoauszügen über Privatentnahmen u. ä. s<strong>in</strong>d nicht nur mit<br />

e<strong>in</strong>em unangemessen hohen Aufwand verbun<strong>de</strong>n, son<strong>de</strong>rn auch datenschutzrechtlich<br />

problematisch.<br />

• Z. B. MultiplikatorInnen-Schulungen: Auch alle Ansätze von Multiplikator-<br />

Innenschulungen unterliegen unter <strong>de</strong>m Kof<strong>in</strong>anzierungsaspekt verschie<strong>de</strong>nen<br />

Restriktionen. Insbeson<strong>de</strong>re <strong>in</strong> <strong>de</strong>n Bereichen Diversity, Anti-Rassismus,<br />

GM etc. wer<strong>de</strong>n MultiplikatorInnen geschult, die im S<strong>in</strong>ne <strong>de</strong>s jeweiligen<br />

Gegenstan<strong>de</strong>s im Rahmen ihrer Tätigkeit bei <strong>de</strong>r jeweils entsen<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n<br />

E<strong>in</strong>richtung wirken sollen (Schneeballpr<strong>in</strong>zip). Da es sich bei diesen<br />

jedoch <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Regel um freie MitarbeiterInnen han<strong>de</strong>lt, wer<strong>de</strong>n sie für ihre<br />

private Fortbildung, als welche die Multiplikatorenschulung arbeitsrechtlich<br />

gilt, von <strong>de</strong>n entsen<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n E<strong>in</strong>richtungen nicht bezahlt. Die Kof<strong>in</strong>anzierung<br />

wäre also nur kalkulatorisch darstellbar und somit nicht anerkennungsfähig.<br />

Damit wür<strong>de</strong> im Pr<strong>in</strong>zip <strong>de</strong>r gesamte Ansatz zunichte gemacht. Auch<br />

<strong>in</strong> diesem Bereich wird nach Angabe <strong>de</strong>r Technischen Hilfe bzw. <strong>de</strong>r<br />

Fondsverwaltung seitens <strong>de</strong>r EU-Kommission ke<strong>in</strong>erlei pauschalierte o<strong>de</strong>r<br />

kalkulatorische Größe anerkannt.<br />

• Als weiteres Problem <strong>de</strong>utet sich an, dass es <strong>in</strong>sbeson<strong>de</strong>re im Bereich <strong>de</strong>s<br />

Nachweises privater Mittel <strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelnen Fällen ke<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>heitliche L<strong>in</strong>ie zwischen<br />

<strong>de</strong>n Bewilligungs- und Prüfstellen zu geben sche<strong>in</strong>t.<br />

Zusammenfassend lässt sich für diesen Bereich festhalten: Die For<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r EU-<br />

Kommission, dass jedwe<strong>de</strong> Kof<strong>in</strong>anzierung über konkrete Nachweise zu dokumentieren<br />

sei und nicht kalkulatorisch o<strong>de</strong>r virtuell se<strong>in</strong> dürfe, ist zwar aus ihrer Sicht<br />

nachvollziehbar und verständlich, führt jedoch dazu, dass bestimmte Arbeitsansätze<br />

mit großen praktisch-adm<strong>in</strong>istrativen Problemen versehen s<strong>in</strong>d. 18<br />

17<br />

18<br />

Die TN kommen natürlich nicht nur von e<strong>in</strong>em, son<strong>de</strong>rn i.d.R. aus vielen unterschiedlichen<br />

Betrieben.<br />

Dies gibt auch H<strong>in</strong>weise auf das Handl<strong>in</strong>g diesbezüglicher Fragen <strong>in</strong> <strong>de</strong>r kommen<strong>de</strong>n<br />

För<strong>de</strong>rperio<strong>de</strong>, vgl. dazu auch Kap. 11.<br />

Teil B), Kapitel 2, Programmverlauf: F<strong>in</strong>anzielle Mittel, Projekte, Teilnehmer-Eckwerte, Unternehmen – 13 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!