12.04.2015 Aufrufe

Innovationsentwicklung in Netzwerken - evaluation-equal.de

Innovationsentwicklung in Netzwerken - evaluation-equal.de

Innovationsentwicklung in Netzwerken - evaluation-equal.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ICON-INSTITUTE • COMPASS • PIW<br />

Abbildung 6:<br />

Abweichung <strong>de</strong>s TN-Anteils <strong>in</strong>sgesamt sowie <strong>de</strong>s Anteils <strong>de</strong>r Frauen<br />

nach them. Schwerpunkten zwischen Run<strong>de</strong> I und Run<strong>de</strong> II<br />

Zugang Arbeitsmarkt<br />

Bekämpfung Rassismus<br />

Anteil Frauen<br />

Anteil TN<br />

Unternehmensgründung<br />

Sozialwirtschaft<br />

Lebenslanges Lernen<br />

Anpassungsfähigkeit<br />

Vere<strong>in</strong>barkeit<br />

Abbau Diskrepanzen<br />

Asyl<br />

-50 -40 -30 -20 -10 0 10 20<br />

Differenz <strong>in</strong> Punkten<br />

Quelle: EQUAL-II-Onl<strong>in</strong>e und eigene Berechnungen.<br />

Der folgen<strong>de</strong> Vergleich zwischen <strong>de</strong>n Gewichtungen <strong>de</strong>r thematischen Schwerpunkte<br />

nach TeilnehmerInnen und nach Kostenanteilen für TN gibt e<strong>in</strong>en H<strong>in</strong>weis<br />

darauf, welche EQUAL-Aktivitäten (differenziert nach Zielsetzungen) vergleichsweise<br />

günstiger und teurer waren.<br />

Abbildung 7:<br />

Vergleich <strong>de</strong>r Kostenanteile und <strong>de</strong>r TN-Anteile nach thematischen<br />

Schwerpunkten<br />

-3 -2 -1 0 1 2 3 4 5 6<br />

Zugang Arbeitsmarkt<br />

Bekämpfung Rassismus<br />

Anteil TN-Kosten<br />

Anteil TN<br />

Unternehmensgründung<br />

Sozialwirtschaft<br />

Differenz (Punkte)<br />

Lebenslanges Lernen<br />

Anpassungsfähigkeit<br />

Vere<strong>in</strong>barkeit<br />

Abbau Diskrepanzen<br />

Asyl<br />

0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% 40% 45%<br />

Quelle: EQUAL-II-Onl<strong>in</strong>e und eigene Berechnungen.<br />

Teil B), Kapitel 3, Sozio<strong>de</strong>mographische Struktur <strong>de</strong>r TeilnehmerInnen und Zielgruppenerreichung – 17 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!