16.11.2012 Aufrufe

4 - Kulturnews

4 - Kulturnews

4 - Kulturnews

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Photo Credit: Rob Shanahan<br />

30.06.2011<br />

Stuttgart - Killesberg<br />

01.07.2011<br />

Offenbach - Stadthalle<br />

02.07.2011<br />

Leipzig - Parkbühne<br />

04.07.2011<br />

München - Zenith<br />

05.07.2011<br />

Berlin - Zitadelle<br />

06.07.2011<br />

Hamburg - Stadtpark<br />

RICK DERRINGER RICHARD PAGE WALLY PALMAR<br />

EDGAR WINTER GARY WRIGHT GREGG BISONETTE<br />

07.07.2011<br />

Hamburg - Stadtpark<br />

10.07.2011<br />

Düsseldorf - Philipshalle<br />

12.07.2011<br />

Berlin - Tempodrom<br />

13.07.2011<br />

München - Circus Krone<br />

16.07.2011<br />

Frankfurt - Jahrhunderthalle<br />

18 musik // Poetryjazz<br />

Schnermann’s Poetryclan<br />

Die Melodie<br />

der Worte<br />

Andreas Schnermann vertont mit seiner Band<br />

Poetryclan und Gästen wie Christian Brückner<br />

englische Lyrik. Carla Bruni will er aber nicht<br />

dabeihaben.<br />

kulturnews: Herr Schnermann, kennen Sie Carla Brunis<br />

Album „No Promises“?<br />

Andreas Schnermann: Nein. Ich weiß nur, dass sie W. H.<br />

Audens Gedicht „At last the Secret is out“ mit Musik<br />

unterlegt hat. Das habe ich auch aufgenommen, für<br />

meine Platte „Tell me the Truth about Love“. Die ist übrigens<br />

vor ihrer CD erschienen.<br />

kulturnews: Dafür hat es Brunis vertonte Lyrik auf Platz<br />

zwei der deutschen Albumcharts geschafft. Macht Sie<br />

das neidisch?<br />

Schnermann: Natürlich wäre es schön gewesen, wenn<br />

meine CD bei so vielen Leuten Anklang gefunden hätte.<br />

Aber damit habe ich eh nicht gerechnet. Vielleicht sollte<br />

ich meine Einstellung ändern. Denn wir Menschen kriegen<br />

ja bloß das, was wir uns wirklich vorstellen können.<br />

kulturnews: Oder Sie müssten Carla Bruni als Gastsängerin<br />

für Ihren Poetryclan engagieren …<br />

Schnermann: Ich fürchte, wir würden nicht unbedingt auf<br />

einen Nenner kommen. Wahrscheinlich hätte ich ähnliche<br />

kulturnews 5/11<br />

Probleme wie Woody Allen. Als er mit Bruni gedreht hat,<br />

gab es Stress. Darum musste er sie vom Set vertreiben.<br />

kulturnews: Ein schönes Gedicht von Lord Byron hätte<br />

sie vielleicht besänftigt.<br />

Schnermann: Tatsächlich war Byron ein Romantiker. Oft<br />

hat er über den Schmerz geschrieben, der bisweilen mit<br />

der Liebe einhergeht. Den kennen wir bis heute. Oder<br />

nehmen Sie Shakespeares „Sonett 42“ – da geht es um<br />

Selbstbetrug. Wenn ich jetzt politisch werde, ist das<br />

doch hochaktuell. Schließlich lügt sich die Atomlobby in<br />

den Talkshows gerade in die eigene Tasche.<br />

kulturnews: Trotzdem steht auf dem Album Ihres Poetryclans<br />

die Liebe im Vordergrund. Warum?<br />

Schnermann: Weil sie unglaublich viele Schattierungen<br />

hat. Dazu bringen wir ein paar Beispiele, die wir in der<br />

Lyrik gefunden haben, von Shakespeare bis Philip<br />

Larkin.<br />

kulturnews: Würden Sie Ihr jüngstes Werk „All what<br />

Love“ eher als Musik-CD oder als Hörbuch bezeichnen?<br />

Schnermann: Die Frage kann ich nicht so richtig beantworten.<br />

Einerseits haben die vertonten Gedichte, also<br />

die Musik, eine zeitliche Dominanz. Andererseits entwikkelt<br />

auch die von den Schauspielern vorgetragene Poesie<br />

ein Eigenleben.<br />

kulturnews: Gesungen wird auf Englisch, rezitiert auf<br />

Deutsch. Verliert die Lyrik nicht in der Übersetzung?<br />

Schnermann: Sicherlich besteht diese Gefahr. Aber viele<br />

Leute begreifen erst dank der deutschen Fassung, was<br />

da überhaupt gesungen wird.<br />

All what Love ist seit wenigen Tagen im Handel.<br />

Foto: Florian Ross<br />

Interview: Dagmar Leischow

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!