16.11.2012 Aufrufe

floppy-isdn4linux Version 3.6.2 - Fli4l

floppy-isdn4linux Version 3.6.2 - Fli4l

floppy-isdn4linux Version 3.6.2 - Fli4l

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Basiskonfiguration<br />

Abbildung 3.6.: Verzeichnisstruktur fli4l<br />

templates Datei, die zum Lieferumfang von fli4l gehört, ausgewertet. Sie können also Einträge<br />

in der fli4l templates Datei dadurch „überschreiben“ indem Sie eine Templatedatei mit dem<br />

Namen des zu überschreibenden Templates in Ihrem config Verzeichnis anlegen.<br />

Wenn Sie zum Beispiel das Template vpn_freunde anlegen wollen, legen Sie die Datei<br />

vpn_freunde an. Das Template soll die Dienste ssh, smtp, dns und samba enthalten. Also<br />

schreiben Sie in die Datei vpn_freunde folgendes:<br />

prot:tcp 22<br />

prot:tcp 25<br />

53<br />

prot:udp 137-138<br />

prot:tcp 139<br />

prot:tcp 445<br />

Wann immer Sie jetzt das Template vpn_freunde benutzen, werden daraus Regeln für alle darin<br />

aufgeführten Protokolle und Ports erzeugt. PF_FORWARD_x=’tmpl:vpn_freunde ACCEPT’<br />

erstellt folgende Regeln:<br />

PF_FORWARD_x=’prot:tcp 22 ACCEPT’<br />

PF_FORWARD_x=’prot:tcp 25 ACCEPT’<br />

PF_FORWARD_x=’53 ACCEPT’<br />

PF_FORWARD_x=’prot:udp 137-138 ACCEPT’<br />

PF_FORWARD_x=’prot:tcp 139 ACCEPT’<br />

PF_FORWARD_x=’prot:tcp 445 ACCEPT’<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!