16.11.2012 Aufrufe

burscheid - GL VERLAGS GmbH

burscheid - GL VERLAGS GmbH

burscheid - GL VERLAGS GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

LOKALES<br />

BERGISCH <strong>GL</strong>ADBACH Leverkusen<br />

<strong>GL</strong>&Lev kontakt 04/11<br />

Leichlingen<br />

Burscheid<br />

Wermelskirchen<br />

LuTZ uRBAcH, Bürgermeister<br />

Odenthal<br />

Kürten<br />

Rathaus Stadtmitte<br />

Bergisch Gladbach<br />

Konrad-Adenauer-Platz 1, 51465 Bergisch Gladbach<br />

Overath<br />

Tel. 02202 - 14-0<br />

WIRTScHAFTSFöRDERuNG<br />

Rösrath<br />

Stadtentwicklungsbetrieb: Bernd Martmann, Rathaus Bensberg,<br />

Tel. 02202-141271 b.martmann@stadt-gl.de - Martin Westermann,<br />

Tel. 02202-141424 m.westermann@stadt-gl.de<br />

BENSBERG: So schön könnte<br />

der Alte Markt aussehen<br />

Ein Planungsbüro macht sich Gedanken<br />

Der Ortsteil Bensberg ist<br />

unverändert im Gerede.<br />

Nicht immer positiv, weil die<br />

„Löcher“ – sprich Leerstand<br />

und Baustellen – unübersehbar<br />

sind. Neueste Enttäuschung:<br />

Das ehemalige Löwen-center,<br />

das vorübergehend von<br />

ortsansässigen unternehmern<br />

bestückt worden war,<br />

schließt endgültig Ende<br />

August.<br />

Andererseits bemühen sich interessierte<br />

Kräfte an einer Besserung<br />

der Lage. So hat die Bensberger<br />

Bank gerade die Weichen für einen<br />

Fortgang der Bauvorhaben an der eigenen<br />

Ecke gestellt (s. Bericht nächste<br />

Seite), sucht der Rat nach einer<br />

Belebung durch öffnung der Schlossstraße<br />

für den Autoverkehr, geht der<br />

Kino-Neubau voran und hat nicht<br />

zuletzt das Kölner Planungsbüro sic<br />

architekten gmbh neue Vorschläge<br />

unterbreitet: So schön könnte Bensberg<br />

aussehen; siehe Foto oben.<br />

Nach seinem „Denkanstoß“ im<br />

Frühjahr und einer „überwältigenden<br />

Resonanz“ darauf hat der Bensberger<br />

Architekt Michael N. Neuendorff das<br />

Konzept inzwischen weiterentwickelt<br />

und das gesamte Kerngebiet mit<br />

einbezogen: Arbeitstitel „Bensberg<br />

2020“. Ziel sind eine Stärkung der<br />

städtebaulichen und funktionalen<br />

Strukturen, der Ausbau der Querverbindungen<br />

der verschiedenen Höhenlagen,<br />

die Schaffung neuer Parkmöglichkeiten,<br />

der Ausbau des Marktes<br />

sowie eine Neugestaltung von Fußgängerzone<br />

und Löwen-Center.<br />

Reizvoll: Der Alte Marktplatz<br />

(Markt) wird zu einem gastronomischen<br />

Zentrum. Es entsteht ein<br />

verkehrsberuhigter, urbaner Platz mit<br />

hoher Aufenthaltsqualität. Mit dem<br />

Zugang zur „Center-Passage“ wird<br />

er angemessen an die Schlossstraße<br />

angebunden. Eine neue Tiefgarage<br />

direkt unter dem Markt könnte ca.<br />

150 PKW-Stellplätze fassen und eine<br />

direkte Anbindung zu den Geschäften<br />

schaffen. – Planspiele. Aber träumen<br />

darf man ja.<br />

140 Jahre Daubenbüchel<br />

Das bekannte Familienunternehmen<br />

Daubenbüchel in Bensberg feiert in<br />

diesem Jahr sein 140jähriges Bestehen.<br />

Josef Daubenbüchel (54) führt<br />

ein Geschäft für Porzellan und Hausratswaren,<br />

Bruder Joachim (58) ein<br />

Spielwarengeschäft.<br />

Der Junge<br />

Unternehmer-Club<br />

feierte Jubiläum<br />

Sein 20jähriges<br />

Bestehen feierte<br />

ein Unternehmenszusammenschluss,<br />

der in Bergisch<br />

Gladbach schon viel Gutes bewirkt<br />

hat: Der Junge Unternehmer<br />

Club (JUC e.V.). Unter der Leitung<br />

seines Gründers, Burkhard Unrau<br />

(Bild) ist der JUC mit seinen 23<br />

Mitgliedern sehr sozial engagiert<br />

und längst aktiver Partner des<br />

Stadtmarketings. „Gemeinsam<br />

was bewegen“ ist das Motto.<br />

Allein für die Aktion „Bürger für<br />

uns Pänz“ wurden durch zahllose<br />

Veranstaltungen rund 100.000<br />

Euro akquiriert. Der JUC organisiert<br />

u.a. ein inzwischen weit bekanntes<br />

Jugend-Fußball-Turnier,<br />

hob die „Tafel“ mit aus der Taufe<br />

und engagiert sich im Schulwesen.<br />

Kein Wunder, dass sich viel<br />

Prominenz zur Gratulation einfand.<br />

Darunter Landrat Rolf Menzel,<br />

Bürgermeister Lutz Urbach<br />

und der populäre Bundestagsabgeordnete<br />

Wolfgang Bosbach.<br />

Geschäftspartner auf dem Luxus-Liner:<br />

Dieter Müller und MS EUROPA-Küchenchef<br />

Stefan Wilke.<br />

Sterne-Koch Müller<br />

auf der „MS Europa“<br />

ausgezeichnet<br />

Mitte Juni traf sich Europas Gourmet-<br />

Elite an Bord des Hapag-Lloyd Flaggschiffes<br />

„MS Europa“. Mehr als 30<br />

der renommiertesten Sterneköche,<br />

Winzer, Chocolatiers, Pâtissiers und<br />

Fromager präsentierten auf dem Luxusschiff<br />

ihre kulinarischen Rafinessen.<br />

Im Rahmen der Veranstaltung<br />

wurde Dieter Müller – Küchenchef<br />

und Patron seines gleichnamigen<br />

Restaurants an Bord der EUROPA –<br />

für sein Lebenswerk ausgezeichnet.<br />

Gastrokritiker Heinz Horrmann überreichte<br />

die „Kulinarische Auslese“ im<br />

Namen von S. Pellegrino. Dieter Müller<br />

ist im Bergischen unvergessen als<br />

3-Sterne-Koch in Schloss Lerbach. Inzwischen<br />

hat er „privatisiert“ und sich<br />

der Kreuzfahrt verschrieben.<br />

Hahn-Gruppe kaufte<br />

Warenhaus in Ulm<br />

Die Hahn Gruppe, Bergisch Gladbach,<br />

hat für 10 Mio. Euro ein SB-<br />

Warenhaus in Ulm erworben. Wie<br />

das Deal-Magazin berichtet, ist das<br />

Haus an Marktkauf vermietet und<br />

verfügt über eine Mietfläche von ca.<br />

6.200 m 2 und rund 170 Parkplätzen.<br />

Der Standort ist etabliert und weist<br />

eine hohe Kundenfrequenz auf. Der<br />

Immobilienfonds HAHN FCP besteht<br />

aus 16 Objekten, mit einem Volumen<br />

von über 300 Mio. Euro.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!